VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Aus. Vorbei. Was nun?

Aus. Vorbei. Was nun?

Bewältigungsstrategien bei Trennung

Barbara Friehs

1. Auflage, 148 Seiten, ISBN: 978-3-99052-110-6

Wenn Ehen oder Lebens­ge­mein­schaften zer­bre­chen, trifft dies Frauen oft­mals wesent­lich härter als Männer. Viele fallen in ein tiefes emo­tio­nales Loch und müssen das Geschehen in einem oft schmerz­haften Pro­zess auf­ar­beiten. Auch wenn es keine all­ge­mein gül­tigen Rezepte zur Bewäl­ti­gung von Tren­nungen gibt, da kein Fall dem anderen gleicht, so lassen sich doch häufig ähn­liche Muster und Abläufe fest­stellen. Deren Ver­ständnis hilft bereits, mög­liche Ursa­chen der Tren­nung zu ver­stehen, und es bieten sich damit auch Mög­lich­keiten, um eigene Emo­tionen und Gefühle besser ver­orten zu können.
In diesem Rat­geber finden Betrof­fene viele Anlei­tungen, wie sie sich selbst aus der Tren­nungs­krise her­aus­helfen können. Check­listen und prak­ti­sche Übungs­teile unter­stützen dabei, das Leben neu aus­zu­richten. Selbst­ver­trauen zurück­zu­ge­winnen, die inneren Kräfte zu mobi­li­sieren und so die Tren­nung positiv zu bewältigen.

 17,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

148 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990521106

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens- und Sozialberatung und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Aus. Vorbei. Was nun?

Aus. Vorbei. Was nun?

Bewältigungsstrategien bei Trennung

Barbara Friehs

1. Auflage, 148 Seiten, ISBN: 978-3-99052-110-6

 17,90 inkl. USt.

Wenn Ehen oder Lebens­ge­mein­schaften zer­bre­chen, trifft dies Frauen oft­mals wesent­lich härter als Männer. Viele fallen in ein tiefes emo­tio­nales Loch und müssen das Geschehen in einem oft schmerz­haften Pro­zess auf­ar­beiten. Auch wenn es keine all­ge­mein gül­tigen Rezepte zur Bewäl­ti­gung von Tren­nungen gibt, da kein Fall dem anderen gleicht, so lassen sich doch häufig ähn­liche Muster und Abläufe fest­stellen. Deren Ver­ständnis hilft bereits, mög­liche Ursa­chen der Tren­nung zu ver­stehen, und es bieten sich damit auch Mög­lich­keiten, um eigene Emo­tionen und Gefühle besser ver­orten zu können.
In diesem Rat­geber finden Betrof­fene viele Anlei­tungen, wie sie sich selbst aus der Tren­nungs­krise her­aus­helfen können. Check­listen und prak­ti­sche Übungs­teile unter­stützen dabei, das Leben neu aus­zu­richten. Selbst­ver­trauen zurück­zu­ge­winnen, die inneren Kräfte zu mobi­li­sieren und so die Tren­nung positiv zu bewältigen.

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

148 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990521106

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens- und Sozialberatung und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Aus. Vorbei. Was nun?

Aus. Vorbei. Was nun?

Bewältigungsstrategien bei Trennung

Barbara Friehs

1. Auflage, 148 Seiten, ISBN: 978-3-99052-110-6

 17,90 inkl. USt.

Wenn Ehen oder Lebens­ge­mein­schaften zer­bre­chen, trifft dies Frauen oft­mals wesent­lich härter als Männer. Viele fallen in ein tiefes emo­tio­nales Loch und müssen das Geschehen in einem oft schmerz­haften Pro­zess auf­ar­beiten. Auch wenn es keine all­ge­mein gül­tigen Rezepte zur Bewäl­ti­gung von Tren­nungen gibt, da kein Fall dem anderen gleicht, so lassen sich doch häufig ähn­liche Muster und Abläufe fest­stellen. Deren Ver­ständnis hilft bereits, mög­liche Ursa­chen der Tren­nung zu ver­stehen, und es bieten sich damit auch Mög­lich­keiten, um eigene Emo­tionen und Gefühle besser ver­orten zu können.
In diesem Rat­geber finden Betrof­fene viele Anlei­tungen, wie sie sich selbst aus der Tren­nungs­krise her­aus­helfen können. Check­listen und prak­ti­sche Übungs­teile unter­stützen dabei, das Leben neu aus­zu­richten. Selbst­ver­trauen zurück­zu­ge­winnen, die inneren Kräfte zu mobi­li­sieren und so die Tren­nung positiv zu bewältigen.

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

148 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990521106

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens- und Sozialberatung und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung