Ein Geschenk des Schicksals? Oder können wir etwas dazu beitragen? Die Alternsforschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und es wurden neue Wege entdeckt, wie man länger „jung“ bleibt.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für komplementärmedizinische Begleittherapien, die Nebenwirkungen der Krebsbehandlungen deutlich mildern und die Lebensqualität verbessern können.
Eine Entdeckungsreise in das unbekannte medizinische Wien, mit einer Fülle von Geschichte(n), die zeigen, dass die hier wirkenden Ärzte nicht nur Einfluss auf die österreichische, sondern oft auch auf die europäische Geschichte hatten.
Zu jedem Furz gibt es ein Buch – nun auch über den Furz. Das humorvolle Plädoyer für mehr Esskultur und gesündere Verdauung bespricht so manches Düfterl ohne Tabus.
Offene Wunden, die nicht oder schlecht heilen, sind kein Schicksal. Dieser Ratgeber erklärt die moderne Wundpflege für Betroffene und Angehörige und berät zur richtigen Lebensführung rundherum.
Hormone steuern so ziemlich alles in unserem Körper. Dieser Ratgeber erklärt, was Sie bei körperlichen und psychischen Beschwerden konkret tun können. Plus: Praktische Checklisten zum Nachschlagen.
Wie wir alt werden und jung bleiben – Spermidin als Chance
Krebs! – Ihr Anteil am therapeutischen Erfolg
Der Furz – Alarmsignal des Körpers
Hilfe zur Selbsthilfe – Wunden besser verstehen und versorgen
Tanz mit den Hormonen – Natürliche Alternativen für Ihre innere Balance
Auf den Spuren der alten Heilkunst in Wien – Medizinische Spaziergänge durch die Stadt