VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Wechseljahre
Natürlich durchs Klimakterium
Wolfgang Foisner (Hg.)
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-013-0
Dieses Buch bietet umfassende Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Wechselbeschwerden. Neben dem sinnvollen Einsatz einer Hormonersatztherapie stehen vor allem die komplementärmedizinischen Angebote im Mittelpunkt, so etwa die Traditionelle Europäische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Kneippmedizin, Ayurvedamedizin oder Phytotherapie.
Darüber hinaus werden psychosoziale und sexualmedizinische Aspekte erläutert sowie Bewegungs- und Kosmetiktipps vorgestellt. Ein kurmedizinischer Überblick sowie vertiefende wissenschaftliche Inhalte ergänzen das Werk.
€ 19,90 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
BLICK INS BUCH:
Wechseljahre
Natürlich durchs Klimakterium
Wolfgang Foisner (Hg.)
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-013-0
€ 19,90 inkl. USt.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Wechselbeschwerden. Neben dem sinnvollen Einsatz einer Hormonersatztherapie stehen vor allem die komplementärmedizinischen Angebote im Mittelpunkt, so etwa die Traditionelle Europäische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Kneippmedizin, Ayurvedamedizin oder Phytotherapie.
Darüber hinaus werden psychosoziale und sexualmedizinische Aspekte erläutert sowie Bewegungs- und Kosmetiktipps vorgestellt. Ein kurmedizinischer Überblick sowie vertiefende wissenschaftliche Inhalte ergänzen das Werk.
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Wechseljahre
Natürlich durchs Klimakterium
Wolfgang Foisner (Hg.)
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-013-0
€ 19,90 inkl. USt.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Wechselbeschwerden. Neben dem sinnvollen Einsatz einer Hormonersatztherapie stehen vor allem die komplementärmedizinischen Angebote im Mittelpunkt, so etwa die Traditionelle Europäische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Kneippmedizin, Ayurvedamedizin oder Phytotherapie.
Darüber hinaus werden psychosoziale und sexualmedizinische Aspekte erläutert sowie Bewegungs- und Kosmetiktipps vorgestellt. Ein kurmedizinischer Überblick sowie vertiefende wissenschaftliche Inhalte ergänzen das Werk.
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm