VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Makula-Erkrankungen
Stefan Sacu, Christoph Faschinger, Otto Schmut
1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-182-3
Prof. Dr. med. Stefan Sacu ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie und leitet die Makulaambulanz an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Prof. Dr. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
€ 17,90 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
BLICK INS BUCH:
Makula-Erkrankungen
Stefan Sacu, Christoph Faschinger, Otto Schmut
1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-182-3
€ 17,90 inkl. USt.
Prof. Dr. med. Stefan Sacu ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie und leitet die Makulaambulanz an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Prof. Dr. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Makula-Erkrankungen
Stefan Sacu, Christoph Faschinger, Otto Schmut
1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-182-3
€ 17,90 inkl. USt.
Prof. Dr. med. Stefan Sacu ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie und leitet die Makulaambulanz an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Prof. Dr. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm