VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Nacken- & Schulterschmerzen

Nacken- & Schulterschmerzen

Was wirklich hilft

Klaus Engelke, Michael Hlatky

2. aktualisierte Auflage, 96 Seiten, ISBN: 978-3-99052-177-9

Nacken- und Schul­ter­schmerzen sind oft lang­wierig und häufig sehr schmerz­haft. Zur erfolg­rei­chen The­rapie ist die rich­tige Dia­gnose von ent­schei­dender Bedeu­tung. Nach der erfolg­rei­chen Behand­lung kommt regel­mä­ßigen Übungen ein wesent­li­cher Stel­len­wert zu, um neu­er­liche Schmerzen zu vermeiden.
In diesem Buch werden daher zahl­reiche Übungen in vielen Bil­dern und erläu­ternden Texten vor­ge­stellt. Pati­enten nach ope­ra­tiven Ein­griffen erhalten dabei ebenso wich­tige Hilfe wie Pati­enten mit leichten bis mitt­leren Schmerzen, um mit ziel­ge­rich­teten Bewe­gungen die best­mög­liche Wie­der­her­stel­lung ihrer Beweg­lich­keit zu erreichen.

 17,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

,

Umfang

96 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2. aktualisierte Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

230 Gramm

GTIN

9783990521779

Prim. Univ.-Doz. Dr. med. Klaus Engelke ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie ärztlicher Leiter des Klinikums Theresienhof in Frohnleiten.
Mag. Michael Hlatky betreibt eine Verlagsagentur in Vasoldsberg bei Graz und ist Autor mehrerer Sachbücher u.a. zu gesundheitlichen Themen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Nacken- & Schulterschmerzen

Nacken- & Schulterschmerzen

Was wirklich hilft

Klaus Engelke, Michael Hlatky

2. aktualisierte Auflage, 96 Seiten, ISBN: 978-3-99052-177-9

 17,90 inkl. USt.

Nacken- und Schul­ter­schmerzen sind oft lang­wierig und häufig sehr schmerz­haft. Zur erfolg­rei­chen The­rapie ist die rich­tige Dia­gnose von ent­schei­dender Bedeu­tung. Nach der erfolg­rei­chen Behand­lung kommt regel­mä­ßigen Übungen ein wesent­li­cher Stel­len­wert zu, um neu­er­liche Schmerzen zu vermeiden.
In diesem Buch werden daher zahl­reiche Übungen in vielen Bil­dern und erläu­ternden Texten vor­ge­stellt. Pati­enten nach ope­ra­tiven Ein­griffen erhalten dabei ebenso wich­tige Hilfe wie Pati­enten mit leichten bis mitt­leren Schmerzen, um mit ziel­ge­rich­teten Bewe­gungen die best­mög­liche Wie­der­her­stel­lung ihrer Beweg­lich­keit zu erreichen.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

,

Umfang

96 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2. aktualisierte Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

230 Gramm

GTIN

9783990521779

Prim. Univ.-Doz. Dr. med. Klaus Engelke ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie ärztlicher Leiter des Klinikums Theresienhof in Frohnleiten.
Mag. Michael Hlatky betreibt eine Verlagsagentur in Vasoldsberg bei Graz und ist Autor mehrerer Sachbücher u.a. zu gesundheitlichen Themen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Nacken- & Schulterschmerzen

Nacken- & Schulterschmerzen

Was wirklich hilft

Klaus Engelke, Michael Hlatky

2. aktualisierte Auflage, 96 Seiten, ISBN: 978-3-99052-177-9

 17,90 inkl. USt.

Nacken- und Schul­ter­schmerzen sind oft lang­wierig und häufig sehr schmerz­haft. Zur erfolg­rei­chen The­rapie ist die rich­tige Dia­gnose von ent­schei­dender Bedeu­tung. Nach der erfolg­rei­chen Behand­lung kommt regel­mä­ßigen Übungen ein wesent­li­cher Stel­len­wert zu, um neu­er­liche Schmerzen zu vermeiden.
In diesem Buch werden daher zahl­reiche Übungen in vielen Bil­dern und erläu­ternden Texten vor­ge­stellt. Pati­enten nach ope­ra­tiven Ein­griffen erhalten dabei ebenso wich­tige Hilfe wie Pati­enten mit leichten bis mitt­leren Schmerzen, um mit ziel­ge­rich­teten Bewe­gungen die best­mög­liche Wie­der­her­stel­lung ihrer Beweg­lich­keit zu erreichen.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

,

Umfang

96 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2. aktualisierte Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

230 Gramm

GTIN

9783990521779

Prim. Univ.-Doz. Dr. med. Klaus Engelke ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie ärztlicher Leiter des Klinikums Theresienhof in Frohnleiten.
Mag. Michael Hlatky betreibt eine Verlagsagentur in Vasoldsberg bei Graz und ist Autor mehrerer Sachbücher u.a. zu gesundheitlichen Themen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung