VdÄ » Shop » Fachbücher »
Lehrbuch für die OrdinationsassistentInnen
Artur Wechselberger (Hg.)
4. aktualisierte Auflage, 640 Seiten, ISBN: 978-3-99052-210-3
OrdinationsassistentInnen sind für den betrieblichen Ablauf und letztlich auch für den Erfolg einer Arztpraxis von entscheidender Bedeutung. Da sie als erste mit dem Patienten kommunizieren, sind sie nicht nur die erste Anlaufstelle, sondern auch die Visitenkarte einer Ordination. Ihre Professionalität gibt dem Patienten einen ersten Eindruck, was ihn in den Praxisräumen erwartet.
Die bewährte Lehr- und Lernunterlage liegt hiermit in der stark erweiterten und umfassend aktualisierten vierten Auflage vor und versteht sich nicht nur als Ausbildungshandbuch, sondern auch als praxisorientiertes Nachschlagewerk, das in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann.
€ 54,90 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ » Shop » Fachbücher »
BLICK INS BUCH:
Lehrbuch für die OrdinationsassistentInnen
Artur Wechselberger (Hg.)
4. aktualisierte Auflage, 640 Seiten, ISBN: 978-3-99052-210-3
€ 54,90 inkl. USt.
OrdinationsassistentInnen sind für den betrieblichen Ablauf und letztlich auch für den Erfolg einer Arztpraxis von entscheidender Bedeutung. Da sie als erste mit dem Patienten kommunizieren, sind sie nicht nur die erste Anlaufstelle, sondern auch die Visitenkarte einer Ordination. Ihre Professionalität gibt dem Patienten einen ersten Eindruck, was ihn in den Praxisräumen erwartet.
Die bewährte Lehr- und Lernunterlage liegt hiermit in der stark erweiterten und umfassend aktualisierten vierten Auflage vor und versteht sich nicht nur als Ausbildungshandbuch, sondern auch als praxisorientiertes Nachschlagewerk, das in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann.
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » Fachbücher »
Lehrbuch für die OrdinationsassistentInnen
Artur Wechselberger (Hg.)
4. aktualisierte Auflage, 640 Seiten, ISBN: 978-3-99052-210-3
€ 54,90 inkl. USt.
OrdinationsassistentInnen sind für den betrieblichen Ablauf und letztlich auch für den Erfolg einer Arztpraxis von entscheidender Bedeutung. Da sie als erste mit dem Patienten kommunizieren, sind sie nicht nur die erste Anlaufstelle, sondern auch die Visitenkarte einer Ordination. Ihre Professionalität gibt dem Patienten einen ersten Eindruck, was ihn in den Praxisräumen erwartet.
Die bewährte Lehr- und Lernunterlage liegt hiermit in der stark erweiterten und umfassend aktualisierten vierten Auflage vor und versteht sich nicht nur als Ausbildungshandbuch, sondern auch als praxisorientiertes Nachschlagewerk, das in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann.
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm