VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Ernährung

Ernährung

Worauf es wirklich ankommt

Harald Stossier, Georg Stossier

2. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-252-3

Ernäh­rung geht uns alle an. Lebens­lang essen wir mehr­mals täg­lich. Man möchte meinen, dass wir alle Experten in Ernäh­rung sind und trotzdem wird es schwierig, einen roten Faden in der gesunden Ernäh­rung zu finden. Viele Experten emp­fehlen völlig unter­schied­liche Maß­nahmen; ständig kommen neue Diäten und Weis­heiten hinzu, die sich teil­weise wider­spre­chen. Das schafft große Ver­un­si­che­rung. Einig­keit besteht ledig­lich darin, dass wir uns durch unsere Ernäh­rung gesund erhalten oder in Krank­heiten manö­vrieren können.

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber bietet ver­läss­liche Ant­worten und führt durch den Dschungel der Ernäh­rungs­emp­feh­lungen, indem er einzig auf die wich­tigen Grund­lagen abzielt, um so die jeweils indi­vi­du­elle gesunde Ernäh­rungs­form finden zu können – gemäß den eigenen Vor­lieben, dem Geschmack und sozialen Umfeld.

Sie erfahren in diesem Buch u. a., warum „sauer“ krank und Fett nicht auto­ma­tisch dick macht, wieso die Ernäh­rungs­py­ra­mide aus unserer Schul­zeit nicht mehr gilt und wes­halb Cho­le­sterin auch ein „Stress­mo­lekül“ ist, das nicht immer sofort mit cho­le­ste­rin­sen­kenden Medi­ka­menten bekämpft werden muss.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Erscheinungsjahr

Auflage

2. Auflage

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Produkttyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522523

Format

22,0 x 16,5 cm

Der Allgemeinmediziner Prof. Dr. med. Harald Stossier war viele Jahre ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee (Kärnten). Im Mittelpunkt seiner medizinischen Tätigkeit stehen Strategien zur Gesunderhaltung und die Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen, für die er vor allem die Erkenntnisse der Modernen Mayr-Medizin sowie die Funktionelle Myodiagnostik und die Orthomolekulare Medizin heranzieht.
Dr. med. Georg Stossier ist als Allgemeinmediziner ebenfalls von der Modernen Mayr-Medizin überzeugt. Er absolvierte verschiedene komplementärmedizinische Zusatzausbildungen und befasst sich vor allem mit ernährungsmedizinischen Fragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Ernährung

Ernährung

Worauf es wirklich ankommt

Harald Stossier, Georg Stossier

2. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-252-3

 19,90 inkl. USt.

Ernäh­rung geht uns alle an. Lebens­lang essen wir mehr­mals täg­lich. Man möchte meinen, dass wir alle Experten in Ernäh­rung sind und trotzdem wird es schwierig, einen roten Faden in der gesunden Ernäh­rung zu finden. Viele Experten emp­fehlen völlig unter­schied­liche Maß­nahmen; ständig kommen neue Diäten und Weis­heiten hinzu, die sich teil­weise wider­spre­chen. Das schafft große Ver­un­si­che­rung. Einig­keit besteht ledig­lich darin, dass wir uns durch unsere Ernäh­rung gesund erhalten oder in Krank­heiten manö­vrieren können.

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber bietet ver­läss­liche Ant­worten und führt durch den Dschungel der Ernäh­rungs­emp­feh­lungen, indem er einzig auf die wich­tigen Grund­lagen abzielt, um so die jeweils indi­vi­du­elle gesunde Ernäh­rungs­form finden zu können – gemäß den eigenen Vor­lieben, dem Geschmack und sozialen Umfeld.

Sie erfahren in diesem Buch u. a., warum „sauer“ krank und Fett nicht auto­ma­tisch dick macht, wieso die Ernäh­rungs­py­ra­mide aus unserer Schul­zeit nicht mehr gilt und wes­halb Cho­le­sterin auch ein „Stress­mo­lekül“ ist, das nicht immer sofort mit cho­le­ste­rin­sen­kenden Medi­ka­menten bekämpft werden muss.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Erscheinungsjahr

Auflage

2. Auflage

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Produkttyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522523

Format

22,0 x 16,5 cm

Der Allgemeinmediziner Prof. Dr. med. Harald Stossier war viele Jahre ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee (Kärnten). Im Mittelpunkt seiner medizinischen Tätigkeit stehen Strategien zur Gesunderhaltung und die Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen, für die er vor allem die Erkenntnisse der Modernen Mayr-Medizin sowie die Funktionelle Myodiagnostik und die Orthomolekulare Medizin heranzieht.
Dr. med. Georg Stossier ist als Allgemeinmediziner ebenfalls von der Modernen Mayr-Medizin überzeugt. Er absolvierte verschiedene komplementärmedizinische Zusatzausbildungen und befasst sich vor allem mit ernährungsmedizinischen Fragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Ernährung

Ernährung

Worauf es wirklich ankommt

Harald Stossier, Georg Stossier

2. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-252-3

 19,90 inkl. USt.

Ernäh­rung geht uns alle an. Lebens­lang essen wir mehr­mals täg­lich. Man möchte meinen, dass wir alle Experten in Ernäh­rung sind und trotzdem wird es schwierig, einen roten Faden in der gesunden Ernäh­rung zu finden. Viele Experten emp­fehlen völlig unter­schied­liche Maß­nahmen; ständig kommen neue Diäten und Weis­heiten hinzu, die sich teil­weise wider­spre­chen. Das schafft große Ver­un­si­che­rung. Einig­keit besteht ledig­lich darin, dass wir uns durch unsere Ernäh­rung gesund erhalten oder in Krank­heiten manö­vrieren können.

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber bietet ver­läss­liche Ant­worten und führt durch den Dschungel der Ernäh­rungs­emp­feh­lungen, indem er einzig auf die wich­tigen Grund­lagen abzielt, um so die jeweils indi­vi­du­elle gesunde Ernäh­rungs­form finden zu können – gemäß den eigenen Vor­lieben, dem Geschmack und sozialen Umfeld.

Sie erfahren in diesem Buch u. a., warum „sauer“ krank und Fett nicht auto­ma­tisch dick macht, wieso die Ernäh­rungs­py­ra­mide aus unserer Schul­zeit nicht mehr gilt und wes­halb Cho­le­sterin auch ein „Stress­mo­lekül“ ist, das nicht immer sofort mit cho­le­ste­rin­sen­kenden Medi­ka­menten bekämpft werden muss.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Erscheinungsjahr

Auflage

2. Auflage

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Produkttyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522523

Format

22,0 x 16,5 cm

Der Allgemeinmediziner Prof. Dr. med. Harald Stossier war viele Jahre ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee (Kärnten). Im Mittelpunkt seiner medizinischen Tätigkeit stehen Strategien zur Gesunderhaltung und die Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen, für die er vor allem die Erkenntnisse der Modernen Mayr-Medizin sowie die Funktionelle Myodiagnostik und die Orthomolekulare Medizin heranzieht.
Dr. med. Georg Stossier ist als Allgemeinmediziner ebenfalls von der Modernen Mayr-Medizin überzeugt. Er absolvierte verschiedene komplementärmedizinische Zusatzausbildungen und befasst sich vor allem mit ernährungsmedizinischen Fragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung