VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Anders normal

Anders normal

Ein Transmann und eine Hormonspezialistin erzählen,
wie man wird, wer man ist

Sam Vincent Schweiger, Katharina Maria Burkhardt

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-235-6

Im Rat­geber „Anders normal” beant­worten ein Trans­mann und eine Hor­mon­spe­zia­listin offen und ehr­lich über 130 Fragen zum Thema Tran­s­i­den­tität, die sich vor, wäh­rend und nach einer Geschlechts­an­glei­chung ergeben, und gewähren dabei tiefe Ein­blicke in unser hor­mo­nelles Innen­leben und die ganz nor­male Welt der Emotionen.

Als bio­lo­gi­sche Frau, mit weib­li­chen Chro­mo­somen und Geschlechts­merk­malen geboren, begibt sich Sam mit 35 Jahren auf die Reise zu sich selbst und wird nun auch äußer­lich, was er schon immer war: ein Mann. Doch wie funk­tio­niert das und mit wel­chen Her­aus­for­de­rungen muss man beim Thema Tran­s­i­den­tität rechnen?

» wei­ter­lesen…

Sam und Katha­rina erzählen in „Anders normal” von hor­mo­nellen Ein­flüssen und Erzie­hung, von Hor­mon­gaben und Ope­ra­tionen, emo­tio­nalen und äußer­li­chen Ver­än­de­rungen sowie vom unter­schied­li­chen Blick der Gesell­schaft auf Männer und Frauen.

Dabei kommen wich­tige Fragen zu Wir­kung und Neben­wir­kung von (Sexual)Hormonen im All­ge­meinen, Tes­to­steron und Est­ra­diol im Beson­deren, zum Trans-Body, aber auch zu orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­heiten im Alltag nicht zu kurz.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist Tran­s­i­den­tität / Transsexualität?
  • Was heißt Trans­gender / Transmann?
  • Die Geschichte von Sam
  • Machen Hor­mone den Unter­schied zwi­schen Frau und Mann aus?
  • Gibt es in unserem Gehirn irgend­einen Beweis für Transsexualität?

  • Ist Tran­s­i­den­tität eine Krankheit?
  • Hat Erzie­hung einen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung von Trans*?
  • Gibt es ein klas­si­sches Alter, wann man „es“ merkt?
  • Wie weihe ich mein Umfeld ein?
  • Welche Bera­tungs­stellen gibt es in Öster­reich und im deutsch­spra­chigen Raum?

  • Steuern Hor­mone unsere Emo­tionen und Stimmungen?
  • Muss ich als tran­s­i­denter Mann Hor­mone zu mir nehmen?
  • Brauche ich dann mein Leben lang Hor­mone – und welche?
  • Wie werden Hor­mone ange­wendet und richtig dosiert?
  • Was muss man bei der Ein­nahme von Hor­monen sonst noch beachten?

  • Kann ich meinen Hor­mon­haus­halt durch Nah­rungs­mittel beeinflussen?
  • Gibt es pflanz­liche Hormonalternativen?
  • Wie ver­än­dert mich die Ein­nahme von Hor­monen wie zum Bei­spiel Testosteron?
  • Wie begüns­tigt man die Auf­nahme von Hor­monen und ver­stärkt deren Wirkung?
  • Was sind die No-Gos bei einer Hormonanwendung?

  • Wie kann ich den Bart­wuchs beeinflussen?
  • Mys­te­rium Tes­to­steron und Haar­aus­fall – was ist dran?
  • Was hat Tes­to­steron mit Depres­sionen zu tun?
  • Gibt es Erkran­kungen und/​oder Risiken im Rahmen der Testosteronzufuhr?
  • Was können Hor­mone bei Trans­män­nern nicht?
  • Ver­än­dern Hor­mone das gesell­schaft­liche Ansehen?

  • Bedeutet Geschlechts­wech­sel/-anglei­chung auch immer kör­per­li­cher Geschlechtswechsel?
  • Welche medi­zi­ni­schen Mög­lich­keiten gibt es bei Transsexualität?
  • Welche Schritte sind für geschlechts­an­glei­chende Ope­ra­tionen notwendig?
  • Wie funk­tio­niert ein Peno­id­aufbau und was erwartet mich?
  • Wie läuft eine Mas­tek­tomie ab und was ist dabei zu beachten?

  • Wie erleben Trans­men­schen Sexualität?
  • Kann ich als tran­s­i­dente Person schwanger werden oder Kinder zeugen?
  • Wie ändere ich meinen Vor­namen und meine Geburtsurkunde?
  • u.v.m.

Umfas­sender Rat­geber für tran­s­i­dente Per­sonen und alle, die mehr über die Wir­kung der Hor­mone und ihre Gefühle erfahren möchten.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

22,0 x 16,5 cm

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522356

Sam Vincent Schweiger, biologisch als Frau geboren, ist ausgebildeter Werbekaufmann und lebt heute als Mann mit seiner Familie in Niederösterreich. Er betreibt seit über 10 Jahren einen Blog, hält Vorträge in Schulen und berät transidente Menschen und deren Familien.

PhDr. Katharina Maria Burkhardt, ist seit über 20 Jahren als Coach, Supervisorin und Autorin in Graz tätig. Sie absolvierte umfassende Ausbildungen in verschiedenen Heilungs-, Therapie- und Beratungsschulen. Ihre Faszination gilt den Hormonen und den Zusammenhängen zwischen Lifestyle und Biochemie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Anders normal

Anders normal

Ein Transmann und eine Hormonspezialistin erzählen,
wie man wird, wer man ist

Sam Vincent Schweiger, Katharina Maria Burkhardt

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-235-6

 19,90 inkl. USt.

Im Rat­geber „Anders normal” beant­worten ein Trans­mann und eine Hor­mon­spe­zia­listin offen und ehr­lich über 130 Fragen zum Thema Tran­s­i­den­tität, die sich vor, wäh­rend und nach einer Geschlechts­an­glei­chung ergeben, und gewähren dabei tiefe Ein­blicke in unser hor­mo­nelles Innen­leben und die ganz nor­male Welt der Emotionen.

Als bio­lo­gi­sche Frau, mit weib­li­chen Chro­mo­somen und Geschlechts­merk­malen geboren, begibt sich Sam mit 35 Jahren auf die Reise zu sich selbst und wird nun auch äußer­lich, was er schon immer war: ein Mann. Doch wie funk­tio­niert das und mit wel­chen Her­aus­for­de­rungen muss man beim Thema Tran­s­i­den­tität rechnen?

» wei­ter­lesen…

Sam und Katha­rina erzählen in „Anders normal” von hor­mo­nellen Ein­flüssen und Erzie­hung, von Hor­mon­gaben und Ope­ra­tionen, emo­tio­nalen und äußer­li­chen Ver­än­de­rungen sowie vom unter­schied­li­chen Blick der Gesell­schaft auf Männer und Frauen.

Dabei kommen wich­tige Fragen zu Wir­kung und Neben­wir­kung von (Sexual)Hormonen im All­ge­meinen, Tes­to­steron und Est­ra­diol im Beson­deren, zum Trans-Body, aber auch zu orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­heiten im Alltag nicht zu kurz.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist Tran­s­i­den­tität / Transsexualität?
  • Was heißt Trans­gender / Transmann?
  • Die Geschichte von Sam
  • Machen Hor­mone den Unter­schied zwi­schen Frau und Mann aus?
  • Gibt es in unserem Gehirn irgend­einen Beweis für Transsexualität?

  • Ist Tran­s­i­den­tität eine Krankheit?
  • Hat Erzie­hung einen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung von Trans*?
  • Gibt es ein klas­si­sches Alter, wann man „es“ merkt?
  • Wie weihe ich mein Umfeld ein?
  • Welche Bera­tungs­stellen gibt es in Öster­reich und im deutsch­spra­chigen Raum?

  • Steuern Hor­mone unsere Emo­tionen und Stimmungen?
  • Muss ich als tran­s­i­denter Mann Hor­mone zu mir nehmen?
  • Brauche ich dann mein Leben lang Hor­mone – und welche?
  • Wie werden Hor­mone ange­wendet und richtig dosiert?
  • Was muss man bei der Ein­nahme von Hor­monen sonst noch beachten?

  • Kann ich meinen Hor­mon­haus­halt durch Nah­rungs­mittel beeinflussen?
  • Gibt es pflanz­liche Hormonalternativen?
  • Wie ver­än­dert mich die Ein­nahme von Hor­monen wie zum Bei­spiel Testosteron?
  • Wie begüns­tigt man die Auf­nahme von Hor­monen und ver­stärkt deren Wirkung?
  • Was sind die No-Gos bei einer Hormonanwendung?

  • Wie kann ich den Bart­wuchs beeinflussen?
  • Mys­te­rium Tes­to­steron und Haar­aus­fall – was ist dran?
  • Was hat Tes­to­steron mit Depres­sionen zu tun?
  • Gibt es Erkran­kungen und/​oder Risiken im Rahmen der Testosteronzufuhr?
  • Was können Hor­mone bei Trans­män­nern nicht?
  • Ver­än­dern Hor­mone das gesell­schaft­liche Ansehen?

  • Bedeutet Geschlechts­wech­sel/-anglei­chung auch immer kör­per­li­cher Geschlechtswechsel?
  • Welche medi­zi­ni­schen Mög­lich­keiten gibt es bei Transsexualität?
  • Welche Schritte sind für geschlechts­an­glei­chende Ope­ra­tionen notwendig?
  • Wie funk­tio­niert ein Peno­id­aufbau und was erwartet mich?
  • Wie läuft eine Mas­tek­tomie ab und was ist dabei zu beachten?

  • Wie erleben Trans­men­schen Sexualität?
  • Kann ich als tran­s­i­dente Person schwanger werden oder Kinder zeugen?
  • Wie ändere ich meinen Vor­namen und meine Geburtsurkunde?
  • u.v.m.

Umfas­sender Rat­geber für tran­s­i­dente Per­sonen und alle, die mehr über die Wir­kung der Hor­mone und ihre Gefühle erfahren möchten.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

22,0 x 16,5 cm

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522356

Sam Vincent Schweiger, biologisch als Frau geboren, ist ausgebildeter Werbekaufmann und lebt heute als Mann mit seiner Familie in Niederösterreich. Er betreibt seit über 10 Jahren einen Blog, hält Vorträge in Schulen und berät transidente Menschen und deren Familien.

PhDr. Katharina Maria Burkhardt, ist seit über 20 Jahren als Coach, Supervisorin und Autorin in Graz tätig. Sie absolvierte umfassende Ausbildungen in verschiedenen Heilungs-, Therapie- und Beratungsschulen. Ihre Faszination gilt den Hormonen und den Zusammenhängen zwischen Lifestyle und Biochemie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Anders normal

Anders normal

Ein Transmann und eine Hormonspezialistin erzählen,
wie man wird, wer man ist

Sam Vincent Schweiger, Katharina Maria Burkhardt

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-235-6

 19,90 inkl. USt.

Im Rat­geber „Anders normal” beant­worten ein Trans­mann und eine Hor­mon­spe­zia­listin offen und ehr­lich über 130 Fragen zum Thema Tran­s­i­den­tität, die sich vor, wäh­rend und nach einer Geschlechts­an­glei­chung ergeben, und gewähren dabei tiefe Ein­blicke in unser hor­mo­nelles Innen­leben und die ganz nor­male Welt der Emotionen.

Als bio­lo­gi­sche Frau, mit weib­li­chen Chro­mo­somen und Geschlechts­merk­malen geboren, begibt sich Sam mit 35 Jahren auf die Reise zu sich selbst und wird nun auch äußer­lich, was er schon immer war: ein Mann. Doch wie funk­tio­niert das und mit wel­chen Her­aus­for­de­rungen muss man beim Thema Tran­s­i­den­tität rechnen?

» wei­ter­lesen…

Sam und Katha­rina erzählen in „Anders normal” von hor­mo­nellen Ein­flüssen und Erzie­hung, von Hor­mon­gaben und Ope­ra­tionen, emo­tio­nalen und äußer­li­chen Ver­än­de­rungen sowie vom unter­schied­li­chen Blick der Gesell­schaft auf Männer und Frauen.

Dabei kommen wich­tige Fragen zu Wir­kung und Neben­wir­kung von (Sexual)Hormonen im All­ge­meinen, Tes­to­steron und Est­ra­diol im Beson­deren, zum Trans-Body, aber auch zu orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­heiten im Alltag nicht zu kurz.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist Tran­s­i­den­tität / Transsexualität?
  • Was heißt Trans­gender / Transmann?
  • Die Geschichte von Sam
  • Machen Hor­mone den Unter­schied zwi­schen Frau und Mann aus?
  • Gibt es in unserem Gehirn irgend­einen Beweis für Transsexualität?

  • Ist Tran­s­i­den­tität eine Krankheit?
  • Hat Erzie­hung einen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung von Trans*?
  • Gibt es ein klas­si­sches Alter, wann man „es“ merkt?
  • Wie weihe ich mein Umfeld ein?
  • Welche Bera­tungs­stellen gibt es in Öster­reich und im deutsch­spra­chigen Raum?

  • Steuern Hor­mone unsere Emo­tionen und Stimmungen?
  • Muss ich als tran­s­i­denter Mann Hor­mone zu mir nehmen?
  • Brauche ich dann mein Leben lang Hor­mone – und welche?
  • Wie werden Hor­mone ange­wendet und richtig dosiert?
  • Was muss man bei der Ein­nahme von Hor­monen sonst noch beachten?

  • Kann ich meinen Hor­mon­haus­halt durch Nah­rungs­mittel beeinflussen?
  • Gibt es pflanz­liche Hormonalternativen?
  • Wie ver­än­dert mich die Ein­nahme von Hor­monen wie zum Bei­spiel Testosteron?
  • Wie begüns­tigt man die Auf­nahme von Hor­monen und ver­stärkt deren Wirkung?
  • Was sind die No-Gos bei einer Hormonanwendung?

  • Wie kann ich den Bart­wuchs beeinflussen?
  • Mys­te­rium Tes­to­steron und Haar­aus­fall – was ist dran?
  • Was hat Tes­to­steron mit Depres­sionen zu tun?
  • Gibt es Erkran­kungen und/​oder Risiken im Rahmen der Testosteronzufuhr?
  • Was können Hor­mone bei Trans­män­nern nicht?
  • Ver­än­dern Hor­mone das gesell­schaft­liche Ansehen?

  • Bedeutet Geschlechts­wech­sel/-anglei­chung auch immer kör­per­li­cher Geschlechtswechsel?
  • Welche medi­zi­ni­schen Mög­lich­keiten gibt es bei Transsexualität?
  • Welche Schritte sind für geschlechts­an­glei­chende Ope­ra­tionen notwendig?
  • Wie funk­tio­niert ein Peno­id­aufbau und was erwartet mich?
  • Wie läuft eine Mas­tek­tomie ab und was ist dabei zu beachten?

  • Wie erleben Trans­men­schen Sexualität?
  • Kann ich als tran­s­i­dente Person schwanger werden oder Kinder zeugen?
  • Wie ändere ich meinen Vor­namen und meine Geburtsurkunde?
  • u.v.m.

Umfas­sender Rat­geber für tran­s­i­dente Per­sonen und alle, die mehr über die Wir­kung der Hor­mone und ihre Gefühle erfahren möchten.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

22,0 x 16,5 cm

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522356

Sam Vincent Schweiger, biologisch als Frau geboren, ist ausgebildeter Werbekaufmann und lebt heute als Mann mit seiner Familie in Niederösterreich. Er betreibt seit über 10 Jahren einen Blog, hält Vorträge in Schulen und berät transidente Menschen und deren Familien.

PhDr. Katharina Maria Burkhardt, ist seit über 20 Jahren als Coach, Supervisorin und Autorin in Graz tätig. Sie absolvierte umfassende Ausbildungen in verschiedenen Heilungs-, Therapie- und Beratungsschulen. Ihre Faszination gilt den Hormonen und den Zusammenhängen zwischen Lifestyle und Biochemie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung