VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Allergien & Unverträglichkeiten

Allergien & Unverträglichkeiten

lindern mit dem VIVAMAYR-Prinzip

Harald Stossier, Georg Stossier

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-191-5

Immer mehr Men­schen leiden unter All­er­gien. Nicht selten ist die west­liche Lebens­füh­rung mit ihrem hohen Stress­level haupt­ver­ant­wort­lich. Gemeinsam mit unserer Ernäh­rung wirkt sie auf die Regu­la­ti­ons­fä­hig­keit unseres Kör­pers, denn Unver­träg­lich­keiten von Fruk­tose, Lak­tose, Hist­amin oder Gluten belasten nicht nur unseren Verdauungsapparat.

Auch Lebens­mit­tel­zu­satz­stoffe und der indus­tri­elle wie pri­vate Abfall hin­ter­lassen Rück­stände, die das All­er­gie­ri­siko deut­lich erhöhen. Medi­ka­mente sind hilf­reich, aber oft genug beginnt die ent­schei­dende The­rapie im Kopf, um den Teu­fels­kreis aus All­ergie, Ent­zün­dung, Stress und Erschöp­fung zu durchbrechen.

» wei­ter­lesen…


Das VIVA­MAYR-Prinzip ver­eint inno­va­tive Dia­gnos­tik­me­thoden mit einer ganz­heit­li­chen The­rapie, die mit etwas Übung pro­blemlos in den Alltag inte­griert werden kann und all­er­gi­sche Reak­tionen auf ein­fache Weise zu lin­dern vermag.

» weniger

 19,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , , , ,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

390 Gramm

GTIN

9783990521915

Prof. Dr. med. Harald Stossier ist Arzt für Allgemeinmedizin und seit vielen Jahren ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee. Er befasst sich vorwiegend mit Strategien zur Gesunderhaltung und Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Moderne Mayr-Medizin sowie weitere Erkenntnisse der modernen Komplementärmedizin, vor allem der Funktionellen Myodiagnostik und der Orthomolekularen Medizin.

Dr. med. Georg Stossier wurde in eine Familie von „Mayr-Ärzten“ hineingeboren. Neben dem klassischen Medizinstudium in Timișoara, Rumänien, absolviert(e) er diverse komplementärmedizinische Ausbildungen und engagiert sich in verschiedenen Ernährungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Allergien & Unverträglichkeiten

Allergien & Unverträglichkeiten

lindern mit dem VIVAMAYR-Prinzip

Harald Stossier, Georg Stossier

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-191-5

 19,90 inkl. USt.

Immer mehr Men­schen leiden unter All­er­gien. Nicht selten ist die west­liche Lebens­füh­rung mit ihrem hohen Stress­level haupt­ver­ant­wort­lich. Gemeinsam mit unserer Ernäh­rung wirkt sie auf die Regu­la­ti­ons­fä­hig­keit unseres Kör­pers, denn Unver­träg­lich­keiten von Fruk­tose, Lak­tose, Hist­amin oder Gluten belasten nicht nur unseren Verdauungsapparat.

Auch Lebens­mit­tel­zu­satz­stoffe und der indus­tri­elle wie pri­vate Abfall hin­ter­lassen Rück­stände, die das All­er­gie­ri­siko deut­lich erhöhen. Medi­ka­mente sind hilf­reich, aber oft genug beginnt die ent­schei­dende The­rapie im Kopf, um den Teu­fels­kreis aus All­ergie, Ent­zün­dung, Stress und Erschöp­fung zu durchbrechen.

» wei­ter­lesen…


Das VIVA­MAYR-Prinzip ver­eint inno­va­tive Dia­gnos­tik­me­thoden mit einer ganz­heit­li­chen The­rapie, die mit etwas Übung pro­blemlos in den Alltag inte­griert werden kann und all­er­gi­sche Reak­tionen auf ein­fache Weise zu lin­dern vermag.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , , , ,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

390 Gramm

GTIN

9783990521915

Prof. Dr. med. Harald Stossier ist Arzt für Allgemeinmedizin und seit vielen Jahren ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee. Er befasst sich vorwiegend mit Strategien zur Gesunderhaltung und Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Moderne Mayr-Medizin sowie weitere Erkenntnisse der modernen Komplementärmedizin, vor allem der Funktionellen Myodiagnostik und der Orthomolekularen Medizin.

Dr. med. Georg Stossier wurde in eine Familie von „Mayr-Ärzten“ hineingeboren. Neben dem klassischen Medizinstudium in Timișoara, Rumänien, absolviert(e) er diverse komplementärmedizinische Ausbildungen und engagiert sich in verschiedenen Ernährungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Allergien & Unverträglichkeiten

Allergien & Unverträglichkeiten

lindern mit dem VIVAMAYR-Prinzip

Harald Stossier, Georg Stossier

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-191-5

 19,90 inkl. USt.

Immer mehr Men­schen leiden unter All­er­gien. Nicht selten ist die west­liche Lebens­füh­rung mit ihrem hohen Stress­level haupt­ver­ant­wort­lich. Gemeinsam mit unserer Ernäh­rung wirkt sie auf die Regu­la­ti­ons­fä­hig­keit unseres Kör­pers, denn Unver­träg­lich­keiten von Fruk­tose, Lak­tose, Hist­amin oder Gluten belasten nicht nur unseren Verdauungsapparat.

Auch Lebens­mit­tel­zu­satz­stoffe und der indus­tri­elle wie pri­vate Abfall hin­ter­lassen Rück­stände, die das All­er­gie­ri­siko deut­lich erhöhen. Medi­ka­mente sind hilf­reich, aber oft genug beginnt die ent­schei­dende The­rapie im Kopf, um den Teu­fels­kreis aus All­ergie, Ent­zün­dung, Stress und Erschöp­fung zu durchbrechen.

» wei­ter­lesen…


Das VIVA­MAYR-Prinzip ver­eint inno­va­tive Dia­gnos­tik­me­thoden mit einer ganz­heit­li­chen The­rapie, die mit etwas Übung pro­blemlos in den Alltag inte­griert werden kann und all­er­gi­sche Reak­tionen auf ein­fache Weise zu lin­dern vermag.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , , , ,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

390 Gramm

GTIN

9783990521915

Prof. Dr. med. Harald Stossier ist Arzt für Allgemeinmedizin und seit vielen Jahren ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth am Wörthersee. Er befasst sich vorwiegend mit Strategien zur Gesunderhaltung und Behandlung zivilisatorischer Erkrankungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Moderne Mayr-Medizin sowie weitere Erkenntnisse der modernen Komplementärmedizin, vor allem der Funktionellen Myodiagnostik und der Orthomolekularen Medizin.

Dr. med. Georg Stossier wurde in eine Familie von „Mayr-Ärzten“ hineingeboren. Neben dem klassischen Medizinstudium in Timișoara, Rumänien, absolviert(e) er diverse komplementärmedizinische Ausbildungen und engagiert sich in verschiedenen Ernährungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung