VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Polyneuropathie

Polyneuropathie

Wenn Nerven schmerzen

Klaus-Dieter Kieslinger, Wolfgang Bauer

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-213-4

„Poly­neu­ro­pa­thie − was ist das?“ werden Betrof­fene oft gefragt. Dif­fuse Schmerzen oder Gefühls­stö­rungen in den Füßen, Beinen, Fin­gern oder Armen treten auf, wenn Ner­ven­ver­bin­dungen vom Rücken­mark in die Peri­pherie beein­träch­tigt sind. Taub­heits­ge­fühle bis hin zu Läh­mungs­er­schei­nungen der Mus­ku­latur können die Folge sein und belasten die Betrof­fenen sehr.

Von medi­zi­ni­scher Seite stehen heute mit hoch­wirk­samen Medi­ka­menten, phy­si­ka­li­schen Maß­nahmen, aber auch kom­ple­men­tären Methoden maß­ge­schnei­derte The­ra­pien zur Verfügung.

» wei­ter­lesen…

Wenn Pati­enten den gemeinsam erstellten The­ra­pie­plan aktiv umsetzen, so kann sich ihre Lebens­qua­lität deut­lich verbessern.

„Beson­ders wichtig ist es des­halb, gut über die Erkran­kung, den häufig chro­ni­schen Cha­rakter und die lang­same Bes­se­rungs­ten­denz, die viel Geduld erfor­dern kann, aus­rei­chend infor­miert zu sein. Hierzu kann dieses Buch in her­vor­ra­gender Weise beitragen.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bern­hard Iglseder,
Vor­stand der Uni­ver­si­täts­klinik für Ger­ia­trie in Salz­burg

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990522134

Dr. med. univ. Klaus-Dieter Kieslinger ist als Facharzt für Neurologie sowohl
in eigener Praxis als auch im klinischen Bereich in Salzburg tätig. Er ist gerichtlich
beeideter Sachverständiger für Neurologie und hat bereits mehrere
medizinische Ratgeber verfasst.

Mag. Wolfgang Bauer ist Gesundheits- und Wissenschaftsjournalist in Salzburg,
Moderator von Gesundheitsveranstaltungen und Co-Autor mehrerer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Polyneuropathie

Polyneuropathie

Wenn Nerven schmerzen

Klaus-Dieter Kieslinger, Wolfgang Bauer

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-213-4

 19,90 inkl. USt.

„Poly­neu­ro­pa­thie − was ist das?“ werden Betrof­fene oft gefragt. Dif­fuse Schmerzen oder Gefühls­stö­rungen in den Füßen, Beinen, Fin­gern oder Armen treten auf, wenn Ner­ven­ver­bin­dungen vom Rücken­mark in die Peri­pherie beein­träch­tigt sind. Taub­heits­ge­fühle bis hin zu Läh­mungs­er­schei­nungen der Mus­ku­latur können die Folge sein und belasten die Betrof­fenen sehr.

Von medi­zi­ni­scher Seite stehen heute mit hoch­wirk­samen Medi­ka­menten, phy­si­ka­li­schen Maß­nahmen, aber auch kom­ple­men­tären Methoden maß­ge­schnei­derte The­ra­pien zur Verfügung.

» wei­ter­lesen…

Wenn Pati­enten den gemeinsam erstellten The­ra­pie­plan aktiv umsetzen, so kann sich ihre Lebens­qua­lität deut­lich verbessern.

„Beson­ders wichtig ist es des­halb, gut über die Erkran­kung, den häufig chro­ni­schen Cha­rakter und die lang­same Bes­se­rungs­ten­denz, die viel Geduld erfor­dern kann, aus­rei­chend infor­miert zu sein. Hierzu kann dieses Buch in her­vor­ra­gender Weise beitragen.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bern­hard Iglseder,
Vor­stand der Uni­ver­si­täts­klinik für Ger­ia­trie in Salz­burg

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990522134

Dr. med. univ. Klaus-Dieter Kieslinger ist als Facharzt für Neurologie sowohl
in eigener Praxis als auch im klinischen Bereich in Salzburg tätig. Er ist gerichtlich
beeideter Sachverständiger für Neurologie und hat bereits mehrere
medizinische Ratgeber verfasst.

Mag. Wolfgang Bauer ist Gesundheits- und Wissenschaftsjournalist in Salzburg,
Moderator von Gesundheitsveranstaltungen und Co-Autor mehrerer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Polyneuropathie

Polyneuropathie

Wenn Nerven schmerzen

Klaus-Dieter Kieslinger, Wolfgang Bauer

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-213-4

 19,90 inkl. USt.

„Poly­neu­ro­pa­thie − was ist das?“ werden Betrof­fene oft gefragt. Dif­fuse Schmerzen oder Gefühls­stö­rungen in den Füßen, Beinen, Fin­gern oder Armen treten auf, wenn Ner­ven­ver­bin­dungen vom Rücken­mark in die Peri­pherie beein­träch­tigt sind. Taub­heits­ge­fühle bis hin zu Läh­mungs­er­schei­nungen der Mus­ku­latur können die Folge sein und belasten die Betrof­fenen sehr.

Von medi­zi­ni­scher Seite stehen heute mit hoch­wirk­samen Medi­ka­menten, phy­si­ka­li­schen Maß­nahmen, aber auch kom­ple­men­tären Methoden maß­ge­schnei­derte The­ra­pien zur Verfügung.

» wei­ter­lesen…

Wenn Pati­enten den gemeinsam erstellten The­ra­pie­plan aktiv umsetzen, so kann sich ihre Lebens­qua­lität deut­lich verbessern.

„Beson­ders wichtig ist es des­halb, gut über die Erkran­kung, den häufig chro­ni­schen Cha­rakter und die lang­same Bes­se­rungs­ten­denz, die viel Geduld erfor­dern kann, aus­rei­chend infor­miert zu sein. Hierzu kann dieses Buch in her­vor­ra­gender Weise beitragen.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bern­hard Iglseder,
Vor­stand der Uni­ver­si­täts­klinik für Ger­ia­trie in Salz­burg

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

AutorInnen

,

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990522134

Dr. med. univ. Klaus-Dieter Kieslinger ist als Facharzt für Neurologie sowohl
in eigener Praxis als auch im klinischen Bereich in Salzburg tätig. Er ist gerichtlich
beeideter Sachverständiger für Neurologie und hat bereits mehrere
medizinische Ratgeber verfasst.

Mag. Wolfgang Bauer ist Gesundheits- und Wissenschaftsjournalist in Salzburg,
Moderator von Gesundheitsveranstaltungen und Co-Autor mehrerer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung