VdÄ » Shop » Fachbücher » Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Synthese von Akupunkturlehre und FMD

Eugen Burtscher, Anton Suntinger

1. Auflage, 240 Seiten, ISBN: 978-3-99052-240-0

Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (FMD) und Aku­punktur als per­fektes Dia­gnostik- und The­ra­pie­werk­zeug – ein erstaun­li­ches Zusam­men­spiel zum Nutzen der Pati­en­tinnen und Patienten.

Das ein­zige Lehr­buch zu diesem Thema in deut­scher Sprache in aktua­li­sierter Neuauflage. 

» wei­ter­lesen…

Sowohl die Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (vor­mals App­lied Kine­sio­logy) als auch die Aku­punktur sind als eigen­stän­dige Dia­gnostik- und The­ra­pie­in­stru­men­ta­rien bekannt und eingeführt.
Nicht immer gelingt es aber den Aku­punk­teuren, die für eine bestimmte Fra­ge­stel­lung wirk­samsten Aku­punk­tur­punkte zu ermit­teln. Hier kommt nun die FMD ins Spiel, die mit ihrem „dia­gnos­ti­schen Land­kar­ten­system“ jenes der Aku­punktur sinn­voll und hoch­wirksam ergänzen kann.

In diesem Lehr- und Aus­bil­dungs­hand­buch werden die jeweils rele­vanten Grund­lagen von Aku­punktur und FMD ver­mit­telt, ehe es sich dann den ver­schie­denen Mög­lich­keiten des Zusam­men­wir­kens beider Sys­teme widmet.

Aus dem Inhalt:

  • Der Mus­kel­test
  • Die wich­tigsten Testmuskeln
  • The­ra­pie­lo­ka­li­sa­tion und Challenge
  • Grund­lagen der Akupunktur
  • Meri­di­an­system
  • Fünf Ele­mente
  • Antike Punkte
  • Meri­di­an­the­rapie
  • Stör­felder
  • The­rapie mit Elementpunkten
  • Kon­troll- und Unterstützungspunkte
  • Toni­sie­rungs- und Sedierungspunkte
  • Son­der­me­ri­diane
  • Swit­ching
  • Somato­to­pien und Mikrosysteme

» weniger

 79,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, ,

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

240 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

23,5 x 16,5 cm

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522400

Dr. med. Eugen Burtscher ist Arzt für Allgemeinmedizin in Dornbirn mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie und Funktionelle Myodiagnostik. Zusätzlich hat er Diplomate der ICAK erworben und verfügt über Zusatzausbildungen in Orthomolekularer Medizin und Phytotherapie.

Dr. med. Anton Suntinger ist Arzt für Allgemeinmedizin in St. Veit an der Glan mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie, Therapie nach F.X. Mayr, Funktionelle Myodiagnostik und Arbeitsmedizin. Diplomate der ICAK, Ausbildung in Phytotherapie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Synthese von Akupunkturlehre und FMD

Eugen Burtscher, Anton Suntinger

1. Auflage, 240 Seiten, ISBN: 978-3-99052-240-0

 79,90 inkl. USt.

Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (FMD) und Aku­punktur als per­fektes Dia­gnostik- und The­ra­pie­werk­zeug – ein erstaun­li­ches Zusam­men­spiel zum Nutzen der Pati­en­tinnen und Patienten.

Das ein­zige Lehr­buch zu diesem Thema in deut­scher Sprache in aktua­li­sierter Neuauflage. 

» wei­ter­lesen…

Sowohl die Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (vor­mals App­lied Kine­sio­logy) als auch die Aku­punktur sind als eigen­stän­dige Dia­gnostik- und The­ra­pie­in­stru­men­ta­rien bekannt und eingeführt.
Nicht immer gelingt es aber den Aku­punk­teuren, die für eine bestimmte Fra­ge­stel­lung wirk­samsten Aku­punk­tur­punkte zu ermit­teln. Hier kommt nun die FMD ins Spiel, die mit ihrem „dia­gnos­ti­schen Land­kar­ten­system“ jenes der Aku­punktur sinn­voll und hoch­wirksam ergänzen kann.

In diesem Lehr- und Aus­bil­dungs­hand­buch werden die jeweils rele­vanten Grund­lagen von Aku­punktur und FMD ver­mit­telt, ehe es sich dann den ver­schie­denen Mög­lich­keiten des Zusam­men­wir­kens beider Sys­teme widmet.

Aus dem Inhalt:

  • Der Mus­kel­test
  • Die wich­tigsten Testmuskeln
  • The­ra­pie­lo­ka­li­sa­tion und Challenge
  • Grund­lagen der Akupunktur
  • Meri­di­an­system
  • Fünf Ele­mente
  • Antike Punkte
  • Meri­di­an­the­rapie
  • Stör­felder
  • The­rapie mit Elementpunkten
  • Kon­troll- und Unterstützungspunkte
  • Toni­sie­rungs- und Sedierungspunkte
  • Son­der­me­ri­diane
  • Swit­ching
  • Somato­to­pien und Mikrosysteme

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, ,

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

240 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

23,5 x 16,5 cm

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522400

Dr. med. Eugen Burtscher ist Arzt für Allgemeinmedizin in Dornbirn mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie und Funktionelle Myodiagnostik. Zusätzlich hat er Diplomate der ICAK erworben und verfügt über Zusatzausbildungen in Orthomolekularer Medizin und Phytotherapie.

Dr. med. Anton Suntinger ist Arzt für Allgemeinmedizin in St. Veit an der Glan mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie, Therapie nach F.X. Mayr, Funktionelle Myodiagnostik und Arbeitsmedizin. Diplomate der ICAK, Ausbildung in Phytotherapie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Funktionelle Myodiagnostik und Meridiantherapie

Synthese von Akupunkturlehre und FMD

Eugen Burtscher, Anton Suntinger

1. Auflage, 240 Seiten, ISBN: 978-3-99052-240-0

 79,90 inkl. USt.

Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (FMD) und Aku­punktur als per­fektes Dia­gnostik- und The­ra­pie­werk­zeug – ein erstaun­li­ches Zusam­men­spiel zum Nutzen der Pati­en­tinnen und Patienten.

Das ein­zige Lehr­buch zu diesem Thema in deut­scher Sprache in aktua­li­sierter Neuauflage. 

» wei­ter­lesen…

Sowohl die Funk­tio­nelle Myo­dia­gnostik (vor­mals App­lied Kine­sio­logy) als auch die Aku­punktur sind als eigen­stän­dige Dia­gnostik- und The­ra­pie­in­stru­men­ta­rien bekannt und eingeführt.
Nicht immer gelingt es aber den Aku­punk­teuren, die für eine bestimmte Fra­ge­stel­lung wirk­samsten Aku­punk­tur­punkte zu ermit­teln. Hier kommt nun die FMD ins Spiel, die mit ihrem „dia­gnos­ti­schen Land­kar­ten­system“ jenes der Aku­punktur sinn­voll und hoch­wirksam ergänzen kann.

In diesem Lehr- und Aus­bil­dungs­hand­buch werden die jeweils rele­vanten Grund­lagen von Aku­punktur und FMD ver­mit­telt, ehe es sich dann den ver­schie­denen Mög­lich­keiten des Zusam­men­wir­kens beider Sys­teme widmet.

Aus dem Inhalt:

  • Der Mus­kel­test
  • Die wich­tigsten Testmuskeln
  • The­ra­pie­lo­ka­li­sa­tion und Challenge
  • Grund­lagen der Akupunktur
  • Meri­di­an­system
  • Fünf Ele­mente
  • Antike Punkte
  • Meri­di­an­the­rapie
  • Stör­felder
  • The­rapie mit Elementpunkten
  • Kon­troll- und Unterstützungspunkte
  • Toni­sie­rungs- und Sedierungspunkte
  • Son­der­me­ri­diane
  • Swit­ching
  • Somato­to­pien und Mikrosysteme

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

,

Themen

, ,

Erscheinungsjahr

AutorInnen

,

Umfang

240 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Format

23,5 x 16,5 cm

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

GTIN

9783990522400

Dr. med. Eugen Burtscher ist Arzt für Allgemeinmedizin in Dornbirn mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie und Funktionelle Myodiagnostik. Zusätzlich hat er Diplomate der ICAK erworben und verfügt über Zusatzausbildungen in Orthomolekularer Medizin und Phytotherapie.

Dr. med. Anton Suntinger ist Arzt für Allgemeinmedizin in St. Veit an der Glan mit den ÖÄK-Diplomen Akupunktur, Neuraltherapie, Therapie nach F.X. Mayr, Funktionelle Myodiagnostik und Arbeitsmedizin. Diplomate der ICAK, Ausbildung in Phytotherapie.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung