VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Eisenmangel

Eisenmangel

Michaela Döll, Margit Weichselbraun

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-083-3

Dieses Buch befasst sich mit dem welt­weit häu­figsten Nähr­stoff­mangel, der auch in der west­li­chen Welt leider große Bedeu­tung hat. Von Eisen­mangel sind etwa 15 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Männer und fast 60 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Frauen betroffen.

Da Eisen für viele Kör­per­funk­tionen unver­zichtbar ist, kann sich eine unzu­rei­chende Ver­sor­gung zu ernsten gesund­heit­li­chen Pro­blemen aus­wachsen. Doch viele und relativ unspe­zi­fi­sche Anzei­chen wie Kon­zen­tra­ti­ons­stö­rungen, all­ge­meiner Leis­tungs­ab­fall, tro­ckene Haut, Haar­aus­fall oder Ein­risse an den Mund­win­keln werden in der Regel nicht ernst genommen. Eisen­mangel wird oft erst erkannt, wenn das „Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“.

» wei­ter­lesen…

In diesem Rat­geber erfahren Sie unter anderem, wer aus wel­chen Gründen von Eisen­mangel beson­ders betroffen ist, wie man ihn recht­zeitig erkennt, behan­delt und ihm leicht vor­beugen kann. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

,

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

294 Gramm

GTIN

9783990520833

Prof. Dr. Michaela Döll ist Professorin an der Universität Braunschweig (Fachbereich Lebensmittelchemie). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vitalstoffmedizin, Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Krankheiten.

Mag. Margit Weichselbraun ist Ernährungswissenschaftlerin und befasst sich vor allem mit dem präventiven Potential von Mikronährstoffen sowie mit Fragen zum Thema Frauengesundheit.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Eisenmangel

Eisenmangel

Michaela Döll, Margit Weichselbraun

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-083-3

 17,90 inkl. USt.

Dieses Buch befasst sich mit dem welt­weit häu­figsten Nähr­stoff­mangel, der auch in der west­li­chen Welt leider große Bedeu­tung hat. Von Eisen­mangel sind etwa 15 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Männer und fast 60 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Frauen betroffen.

Da Eisen für viele Kör­per­funk­tionen unver­zichtbar ist, kann sich eine unzu­rei­chende Ver­sor­gung zu ernsten gesund­heit­li­chen Pro­blemen aus­wachsen. Doch viele und relativ unspe­zi­fi­sche Anzei­chen wie Kon­zen­tra­ti­ons­stö­rungen, all­ge­meiner Leis­tungs­ab­fall, tro­ckene Haut, Haar­aus­fall oder Ein­risse an den Mund­win­keln werden in der Regel nicht ernst genommen. Eisen­mangel wird oft erst erkannt, wenn das „Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“.

» wei­ter­lesen…

In diesem Rat­geber erfahren Sie unter anderem, wer aus wel­chen Gründen von Eisen­mangel beson­ders betroffen ist, wie man ihn recht­zeitig erkennt, behan­delt und ihm leicht vor­beugen kann. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

,

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

294 Gramm

GTIN

9783990520833

Prof. Dr. Michaela Döll ist Professorin an der Universität Braunschweig (Fachbereich Lebensmittelchemie). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vitalstoffmedizin, Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Krankheiten.

Mag. Margit Weichselbraun ist Ernährungswissenschaftlerin und befasst sich vor allem mit dem präventiven Potential von Mikronährstoffen sowie mit Fragen zum Thema Frauengesundheit.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Eisenmangel

Eisenmangel

Michaela Döll, Margit Weichselbraun

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-083-3

 17,90 inkl. USt.

Dieses Buch befasst sich mit dem welt­weit häu­figsten Nähr­stoff­mangel, der auch in der west­li­chen Welt leider große Bedeu­tung hat. Von Eisen­mangel sind etwa 15 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Männer und fast 60 % der mit­tel­eu­ro­päi­schen Frauen betroffen.

Da Eisen für viele Kör­per­funk­tionen unver­zichtbar ist, kann sich eine unzu­rei­chende Ver­sor­gung zu ernsten gesund­heit­li­chen Pro­blemen aus­wachsen. Doch viele und relativ unspe­zi­fi­sche Anzei­chen wie Kon­zen­tra­ti­ons­stö­rungen, all­ge­meiner Leis­tungs­ab­fall, tro­ckene Haut, Haar­aus­fall oder Ein­risse an den Mund­win­keln werden in der Regel nicht ernst genommen. Eisen­mangel wird oft erst erkannt, wenn das „Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“.

» wei­ter­lesen…

In diesem Rat­geber erfahren Sie unter anderem, wer aus wel­chen Gründen von Eisen­mangel beson­ders betroffen ist, wie man ihn recht­zeitig erkennt, behan­delt und ihm leicht vor­beugen kann. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

,

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

294 Gramm

GTIN

9783990520833

Prof. Dr. Michaela Döll ist Professorin an der Universität Braunschweig (Fachbereich Lebensmittelchemie). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vitalstoffmedizin, Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Krankheiten.

Mag. Margit Weichselbraun ist Ernährungswissenschaftlerin und befasst sich vor allem mit dem präventiven Potential von Mikronährstoffen sowie mit Fragen zum Thema Frauengesundheit.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung