VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » (Kreuz-)Schmerz lass nach!

(Kreuz-)Schmerz lass nach!

Was tun bei Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Kreuzschmerzen?

Heinz G. Kollmann

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-134-2

Kreuz­schmerzen sind inzwi­schen eine echte Volks­krank­heit und eine Begleit­erschei­nung unserer modernen, bewe­gungs­armen Welt geworden.

Wenn es um Rat­schläge geht, wie man ihnen zu Leibe rücken kann, stehen Betrof­fene rasch vor einem schier undurch­dring­li­chen Infor­ma­ti­ons­dschungel. Doch stimmt das alles?

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber macht Schluss mit Halb­wahr­heiten, stellt die unter­schied­li­chen Ursa­chen sowie alle häu­figen akuten oder chro­ni­schen Schmerz­arten vor und zeigt, was man selbst im Bedarfs­fall tun kann bzw. ab wann ärzt­liche Hilfe wichtig ist. Betrof­fene erfahren, wie mode­rate, ein­fache und vor allem ziel­ge­rich­tete Bewe­gung Wunder wirken kann, wo Medi­ka­mente helfen, welche kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Anwen­dungen sinn­voll sind, wel­chen Stel­len­wert phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lungen haben oder was Ope­ra­tionen leisten können. 

» weniger

 17,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , ,

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

292 Gramm

GTIN

9783990521342

Prim. Dr. med. Heinz G. Kollmann ist Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Er ist Spezialist für die konservative und operative Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Wirbelkanalverengungen und Bandscheibenvorfällen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » (Kreuz-)Schmerz lass nach!

(Kreuz-)Schmerz lass nach!

Was tun bei Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Kreuzschmerzen?

Heinz G. Kollmann

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-134-2

 17,90 inkl. USt.

Kreuz­schmerzen sind inzwi­schen eine echte Volks­krank­heit und eine Begleit­erschei­nung unserer modernen, bewe­gungs­armen Welt geworden.

Wenn es um Rat­schläge geht, wie man ihnen zu Leibe rücken kann, stehen Betrof­fene rasch vor einem schier undurch­dring­li­chen Infor­ma­ti­ons­dschungel. Doch stimmt das alles?

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber macht Schluss mit Halb­wahr­heiten, stellt die unter­schied­li­chen Ursa­chen sowie alle häu­figen akuten oder chro­ni­schen Schmerz­arten vor und zeigt, was man selbst im Bedarfs­fall tun kann bzw. ab wann ärzt­liche Hilfe wichtig ist. Betrof­fene erfahren, wie mode­rate, ein­fache und vor allem ziel­ge­rich­tete Bewe­gung Wunder wirken kann, wo Medi­ka­mente helfen, welche kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Anwen­dungen sinn­voll sind, wel­chen Stel­len­wert phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lungen haben oder was Ope­ra­tionen leisten können. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , ,

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

292 Gramm

GTIN

9783990521342

Prim. Dr. med. Heinz G. Kollmann ist Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Er ist Spezialist für die konservative und operative Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Wirbelkanalverengungen und Bandscheibenvorfällen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » (Kreuz-)Schmerz lass nach!

(Kreuz-)Schmerz lass nach!

Was tun bei Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Kreuzschmerzen?

Heinz G. Kollmann

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-134-2

 17,90 inkl. USt.

Kreuz­schmerzen sind inzwi­schen eine echte Volks­krank­heit und eine Begleit­erschei­nung unserer modernen, bewe­gungs­armen Welt geworden.

Wenn es um Rat­schläge geht, wie man ihnen zu Leibe rücken kann, stehen Betrof­fene rasch vor einem schier undurch­dring­li­chen Infor­ma­ti­ons­dschungel. Doch stimmt das alles?

» wei­ter­lesen…

Dieser Rat­geber macht Schluss mit Halb­wahr­heiten, stellt die unter­schied­li­chen Ursa­chen sowie alle häu­figen akuten oder chro­ni­schen Schmerz­arten vor und zeigt, was man selbst im Bedarfs­fall tun kann bzw. ab wann ärzt­liche Hilfe wichtig ist. Betrof­fene erfahren, wie mode­rate, ein­fache und vor allem ziel­ge­rich­tete Bewe­gung Wunder wirken kann, wo Medi­ka­mente helfen, welche kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Anwen­dungen sinn­voll sind, wel­chen Stel­len­wert phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lungen haben oder was Ope­ra­tionen leisten können. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , , , ,

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

292 Gramm

GTIN

9783990521342

Prim. Dr. med. Heinz G. Kollmann ist Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Er ist Spezialist für die konservative und operative Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Wirbelkanalverengungen und Bandscheibenvorfällen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung