VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel

Die unterschätzte Gefahr

Jörg Spitz

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-172-4

Aktu­elle Unter­su­chungen zeigen, dass der Vit­amin-D-Mangel in der Bevöl­ke­rung bei den meisten Men­schen in den letzten Jahren rasant weiter zuge­nommen hat, obwohl die Anzahl jener, die Vit­amin D als Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel ein­nehmen, deut­lich gestiegen ist.

Die Ursa­chen für diese Ent­wick­lung sind schnell gefunden: Arbeit und Frei­zeit finden über­wie­gend „licht­ge­schützt“ statt, Auf­ent­halte in der Sonne, die die wich­tigste Vit­amin-D-Quelle dar­stellt, gelten als „gefähr­lich“, weil sie Haut­krebs ver­ur­sa­chen können.

» wei­ter­lesen…

Neue Stu­dien belegen aber, dass die Sterb­lich­keit bei den „Son­nen­ver­mei­dern“ dop­pelt so hoch ist wie bei den „Son­nen­an­be­tern“, solange es zu keinem exzes­siven Son­nenbad kommt. Vit­amin D ist für unsere Gesund­heit von gera­dezu exis­ten­ti­eller Bedeu­tung, was ins­be­son­dere für die Zeit der Schwan­ger­schaft und die ersten Jahre der Kind­heit gilt.

Aber auch für das Erwach­se­nen­alter belegen viele neue Stu­dien den hohen Wert dieses Vit­amins – das in Wirk­lich­keit die Vor­stufe eines Hor­mons ist: etwa in der Vor­beu­gung und The­rapie der Osteo­po­rose, einiger Krebs­arten, von Depres­sion, Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen, Dia­betes und Infekten sowie prak­tisch allen Autoimmunerkrankungen. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

414 Gramm

GTIN

9783990521724

Prof. Dr. med. Jörg Spitz ist Facharzt für Nuklearmedizin und war am Städtischen Klinikum Wiesbaden sowie an der Universitätsklinik Mainz tätig. Vor einigen Jahren gründete er die „Akademie für menschliche Medizin“, entwickelte das ganzheitliche Konzept der „Spitzen-Gesundheit“ und hat sich u.a. als Vitamin-D-Experte einen Namen gemacht.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel

Die unterschätzte Gefahr

Jörg Spitz

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-172-4

 19,90 inkl. USt.

Aktu­elle Unter­su­chungen zeigen, dass der Vit­amin-D-Mangel in der Bevöl­ke­rung bei den meisten Men­schen in den letzten Jahren rasant weiter zuge­nommen hat, obwohl die Anzahl jener, die Vit­amin D als Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel ein­nehmen, deut­lich gestiegen ist.

Die Ursa­chen für diese Ent­wick­lung sind schnell gefunden: Arbeit und Frei­zeit finden über­wie­gend „licht­ge­schützt“ statt, Auf­ent­halte in der Sonne, die die wich­tigste Vit­amin-D-Quelle dar­stellt, gelten als „gefähr­lich“, weil sie Haut­krebs ver­ur­sa­chen können.

» wei­ter­lesen…

Neue Stu­dien belegen aber, dass die Sterb­lich­keit bei den „Son­nen­ver­mei­dern“ dop­pelt so hoch ist wie bei den „Son­nen­an­be­tern“, solange es zu keinem exzes­siven Son­nenbad kommt. Vit­amin D ist für unsere Gesund­heit von gera­dezu exis­ten­ti­eller Bedeu­tung, was ins­be­son­dere für die Zeit der Schwan­ger­schaft und die ersten Jahre der Kind­heit gilt.

Aber auch für das Erwach­se­nen­alter belegen viele neue Stu­dien den hohen Wert dieses Vit­amins – das in Wirk­lich­keit die Vor­stufe eines Hor­mons ist: etwa in der Vor­beu­gung und The­rapie der Osteo­po­rose, einiger Krebs­arten, von Depres­sion, Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen, Dia­betes und Infekten sowie prak­tisch allen Autoimmunerkrankungen. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

414 Gramm

GTIN

9783990521724

Prof. Dr. med. Jörg Spitz ist Facharzt für Nuklearmedizin und war am Städtischen Klinikum Wiesbaden sowie an der Universitätsklinik Mainz tätig. Vor einigen Jahren gründete er die „Akademie für menschliche Medizin“, entwickelte das ganzheitliche Konzept der „Spitzen-Gesundheit“ und hat sich u.a. als Vitamin-D-Experte einen Namen gemacht.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel

Die unterschätzte Gefahr

Jörg Spitz

1. Auflage, 184 Seiten, ISBN: 978-3-99052-172-4

 19,90 inkl. USt.

Aktu­elle Unter­su­chungen zeigen, dass der Vit­amin-D-Mangel in der Bevöl­ke­rung bei den meisten Men­schen in den letzten Jahren rasant weiter zuge­nommen hat, obwohl die Anzahl jener, die Vit­amin D als Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel ein­nehmen, deut­lich gestiegen ist.

Die Ursa­chen für diese Ent­wick­lung sind schnell gefunden: Arbeit und Frei­zeit finden über­wie­gend „licht­ge­schützt“ statt, Auf­ent­halte in der Sonne, die die wich­tigste Vit­amin-D-Quelle dar­stellt, gelten als „gefähr­lich“, weil sie Haut­krebs ver­ur­sa­chen können.

» wei­ter­lesen…

Neue Stu­dien belegen aber, dass die Sterb­lich­keit bei den „Son­nen­ver­mei­dern“ dop­pelt so hoch ist wie bei den „Son­nen­an­be­tern“, solange es zu keinem exzes­siven Son­nenbad kommt. Vit­amin D ist für unsere Gesund­heit von gera­dezu exis­ten­ti­eller Bedeu­tung, was ins­be­son­dere für die Zeit der Schwan­ger­schaft und die ersten Jahre der Kind­heit gilt.

Aber auch für das Erwach­se­nen­alter belegen viele neue Stu­dien den hohen Wert dieses Vit­amins – das in Wirk­lich­keit die Vor­stufe eines Hor­mons ist: etwa in der Vor­beu­gung und The­rapie der Osteo­po­rose, einiger Krebs­arten, von Depres­sion, Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen, Dia­betes und Infekten sowie prak­tisch allen Autoimmunerkrankungen. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

Umfang

184 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

414 Gramm

GTIN

9783990521724

Prof. Dr. med. Jörg Spitz ist Facharzt für Nuklearmedizin und war am Städtischen Klinikum Wiesbaden sowie an der Universitätsklinik Mainz tätig. Vor einigen Jahren gründete er die „Akademie für menschliche Medizin“, entwickelte das ganzheitliche Konzept der „Spitzen-Gesundheit“ und hat sich u.a. als Vitamin-D-Experte einen Namen gemacht.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung