Ghee

Das Gold der Ayurveda-Medizin

Sebastian Mathew, Eva Kettler, Otto Schmut

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe, 160 Seiten, ISBN: 978-3-99052-140-3

Ghee (aus­ge­spro­chen „Gi”) ist eine aus Butter spe­ziell auf­be­rei­tete fettig-ölige Sub­stanz, die seit über 2.000 Jahren in Indien, Paki­stan, Süd­ost­asien sowie im ara­bi­schen Raum als ein­fa­ches und sehr wirk­sames Heil­mittel mil­lio­nen­fach und erfolg­reich ein­ge­setzt wird. Dieses Buch bietet einen Über­blick zu den viel­fäl­tigen Anwen­dungs­be­rei­chen und zeigt, wie man Ghee leicht selbst her­stellen und bei vielen Befind­lich­keits­stö­rungen sowie häu­figen Erkran­kungen wie z.B. Husten, Fieber, Schnitt­ver­let­zungen usw. ein­setzen kann. Ein Klas­siker der asia­ti­schen Medizin wird damit in leicht nach­voll­zieh­baren und doch wis­sen­schaft­lich fun­dierten Texten für die west­liche Welt erst­mals zugäng­lich gemacht. Das Buch ent­hält außerdem zahl­reiche Kochrezepte.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

, ,

Medientyp
Umfang

160 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

356 Gramm

GTIN

9783990521403

Dr. med. Sebastian Mathew wurde in Kerala in Südindien geboren und absolvierte seine Facharztausbildung für Chirurgie in Indien und Österreich. Er ist Ayurveda-Lehrgangsleiter der Ärzteausbildung an der Ganzheitsmedizinischen Akademie (GAMED) in Wien sowie wissenschaftlicher Beirat der europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland.
Dr. med. Eva Kettler ist Allgemeinmedizinerin am LKH Graz Süd-West. Neben ihrer schulmedizinischen Ausbildung befasste sie sich mit komplementärmedizinischen Heilmethoden wie Akupunktur und Ayurveda.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Schmut war bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik Graz tätig. Er ist Träger des Forschungspreises des Berufsverbands Deutscher Augenärzte.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

Ghee

Das Gold der Ayurveda-Medizin

Sebastian Mathew, Eva Kettler, Otto Schmut

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe, 160 Seiten, ISBN: 978-3-99052-140-3

 17,90 inkl. USt.

Ghee (aus­ge­spro­chen „Gi”) ist eine aus Butter spe­ziell auf­be­rei­tete fettig-ölige Sub­stanz, die seit über 2.000 Jahren in Indien, Paki­stan, Süd­ost­asien sowie im ara­bi­schen Raum als ein­fa­ches und sehr wirk­sames Heil­mittel mil­lio­nen­fach und erfolg­reich ein­ge­setzt wird. Dieses Buch bietet einen Über­blick zu den viel­fäl­tigen Anwen­dungs­be­rei­chen und zeigt, wie man Ghee leicht selbst her­stellen und bei vielen Befind­lich­keits­stö­rungen sowie häu­figen Erkran­kungen wie z.B. Husten, Fieber, Schnitt­ver­let­zungen usw. ein­setzen kann. Ein Klas­siker der asia­ti­schen Medizin wird damit in leicht nach­voll­zieh­baren und doch wis­sen­schaft­lich fun­dierten Texten für die west­liche Welt erst­mals zugäng­lich gemacht. Das Buch ent­hält außerdem zahl­reiche Kochrezepte.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

, ,

Medientyp
Umfang

160 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

356 Gramm

GTIN

9783990521403

Dr. med. Sebastian Mathew wurde in Kerala in Südindien geboren und absolvierte seine Facharztausbildung für Chirurgie in Indien und Österreich. Er ist Ayurveda-Lehrgangsleiter der Ärzteausbildung an der Ganzheitsmedizinischen Akademie (GAMED) in Wien sowie wissenschaftlicher Beirat der europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland.
Dr. med. Eva Kettler ist Allgemeinmedizinerin am LKH Graz Süd-West. Neben ihrer schulmedizinischen Ausbildung befasste sie sich mit komplementärmedizinischen Heilmethoden wie Akupunktur und Ayurveda.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Schmut war bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik Graz tätig. Er ist Träger des Forschungspreises des Berufsverbands Deutscher Augenärzte.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

Ghee

Das Gold der Ayurveda-Medizin

Sebastian Mathew, Eva Kettler, Otto Schmut

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe, 160 Seiten, ISBN: 978-3-99052-140-3

 17,90 inkl. USt.

Ghee (aus­ge­spro­chen „Gi”) ist eine aus Butter spe­ziell auf­be­rei­tete fettig-ölige Sub­stanz, die seit über 2.000 Jahren in Indien, Paki­stan, Süd­ost­asien sowie im ara­bi­schen Raum als ein­fa­ches und sehr wirk­sames Heil­mittel mil­lio­nen­fach und erfolg­reich ein­ge­setzt wird. Dieses Buch bietet einen Über­blick zu den viel­fäl­tigen Anwen­dungs­be­rei­chen und zeigt, wie man Ghee leicht selbst her­stellen und bei vielen Befind­lich­keits­stö­rungen sowie häu­figen Erkran­kungen wie z.B. Husten, Fieber, Schnitt­ver­let­zungen usw. ein­setzen kann. Ein Klas­siker der asia­ti­schen Medizin wird damit in leicht nach­voll­zieh­baren und doch wis­sen­schaft­lich fun­dierten Texten für die west­liche Welt erst­mals zugäng­lich gemacht. Das Buch ent­hält außerdem zahl­reiche Kochrezepte.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

, ,

Medientyp
Umfang

160 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

356 Gramm

GTIN

9783990521403

Dr. med. Sebastian Mathew wurde in Kerala in Südindien geboren und absolvierte seine Facharztausbildung für Chirurgie in Indien und Österreich. Er ist Ayurveda-Lehrgangsleiter der Ärzteausbildung an der Ganzheitsmedizinischen Akademie (GAMED) in Wien sowie wissenschaftlicher Beirat der europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland.
Dr. med. Eva Kettler ist Allgemeinmedizinerin am LKH Graz Süd-West. Neben ihrer schulmedizinischen Ausbildung befasste sie sich mit komplementärmedizinischen Heilmethoden wie Akupunktur und Ayurveda.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Schmut war bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik Graz tätig. Er ist Träger des Forschungspreises des Berufsverbands Deutscher Augenärzte.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung