VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Mein Auge

Mein Auge

Erkrankungen - Behandlungen - Informationen

Andreas Wedrich, Christoph Faschinger, Otto Schmut

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage, 256 Seiten, ISBN: 978-3-99052-183-0

Ein Groß­teil der täg­li­chen Infor­ma­tionen wird über die Augen und das visu­elle System wahr- und aufgenommen.
Dieses Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Beant­wor­tung von Fragen, die uns Augen­ärzten täg­lich gestellt werden, die häu­figsten und wich­tigsten Erkran­kungen des Auges hin­sicht­lich Ursa­chen und aktu­eller Behand­lungs­mög­lich­keiten ver­ständ­lich zu erläu­tern. Hierzu haben die Fach­ex­per­tinnen und ‑experten der Uni­ver­si­täts-Augen­klinik Graz jeweils aus ihrem Gebiet Fragen und Ant­worten zusam­men­ge­stellt und mit Bil­dern und Gra­fiken veranschaulicht.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

, ,

Medientyp

Buch

Umfang

256 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

560 Gramm

EAN

9783990521830

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Mag. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Mein Auge

Mein Auge

Erkrankungen - Behandlungen - Informationen

Andreas Wedrich, Christoph Faschinger, Otto Schmut

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage, 256 Seiten, ISBN: 978-3-99052-183-0

 19,90 inkl. USt.

Ein Groß­teil der täg­li­chen Infor­ma­tionen wird über die Augen und das visu­elle System wahr- und aufgenommen.
Dieses Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Beant­wor­tung von Fragen, die uns Augen­ärzten täg­lich gestellt werden, die häu­figsten und wich­tigsten Erkran­kungen des Auges hin­sicht­lich Ursa­chen und aktu­eller Behand­lungs­mög­lich­keiten ver­ständ­lich zu erläu­tern. Hierzu haben die Fach­ex­per­tinnen und ‑experten der Uni­ver­si­täts-Augen­klinik Graz jeweils aus ihrem Gebiet Fragen und Ant­worten zusam­men­ge­stellt und mit Bil­dern und Gra­fiken veranschaulicht.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

, ,

Medientyp

Buch

Umfang

256 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

560 Gramm

EAN

9783990521830

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Mag. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Mein Auge

Mein Auge

Erkrankungen - Behandlungen - Informationen

Andreas Wedrich, Christoph Faschinger, Otto Schmut

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage, 256 Seiten, ISBN: 978-3-99052-183-0

 19,90 inkl. USt.

Ein Groß­teil der täg­li­chen Infor­ma­tionen wird über die Augen und das visu­elle System wahr- und aufgenommen.
Dieses Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Beant­wor­tung von Fragen, die uns Augen­ärzten täg­lich gestellt werden, die häu­figsten und wich­tigsten Erkran­kungen des Auges hin­sicht­lich Ursa­chen und aktu­eller Behand­lungs­mög­lich­keiten ver­ständ­lich zu erläu­tern. Hierzu haben die Fach­ex­per­tinnen und ‑experten der Uni­ver­si­täts-Augen­klinik Graz jeweils aus ihrem Gebiet Fragen und Ant­worten zusam­men­ge­stellt und mit Bil­dern und Gra­fiken veranschaulicht.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

, ,

Medientyp

Buch

Umfang

256 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

2., erweiterte und überarbeitete Nachauflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

560 Gramm

EAN

9783990521830

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt der Augenheilkunde und Optometrie sowie stellvertretender Vorstand der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Univ.-Prof. Mag. phil. Otto Schmut forschte bis zu seiner Emeritierung als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung