VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Echte Qualität – einfach erkennen

Albert Kompek

1. Auflage, ca. 80 Seiten, ISBN: 978-3-99052-298-1
Noch nicht lieferbar | Erscheinungstermin: 15.10.2023

Ist das Qua­lität oder kann das weg?

Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel haben inzwi­schen den Gesund­heits­markt erobert, wenn nicht über­schwemmt. Und Kon­su­men­tInnen werden zuneh­mend skep­tisch und fragen sich, ob man etwa die Qua­lität der Pro­dukte allein am Preis erkennen kann.

Was bedeutet Qua­lität eigent­lich? Die Ant­wort ist im Grunde ein­fach: Qua­lität ist, wenn das Pro­dukt wirkt sowie sicher und kom­for­tabel in der Anwen­dung ist. Und Qua­lität beginnt bei einem guten Pro­dukt bereits bei den Roh­stoffen, die kon­trol­liert her­ge­stellt sein sollen. Dazu müssen die Dosier­emp­feh­lungen passen und wis­sen­schaft­lich begründbar sein. Usw. usw.

Aber kann man das alles am Pro­dukt erkennen? Dieser Rat­geber hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen und soll Kon­su­men­tInnen in die Lage ver­setzen, durch eine ein­fache Über­prü­fung von Pro­dukten deren Qua­lität gut abschätzen zu können. Dazu muss man oft­mals nur wissen, was sich hinter den auf den Packungen auf­ge­druckten Fach­be­griffen wirk­lich verbirgt …

Argu­mente:

  • Kom­pe­tente Infor­ma­tionen eines aus­ge­wie­senen Experten
  • Klare Struktur und ein­fache Verständlichkeit
  • Ein wich­tiger Weg­weiser durch den Dschungel der immer popu­lä­reren Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

Umfang

80 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522981

Format

19 x 12 cm

Mag. pharm. Dr. rer. nat. Albert Kompek forscht am Institut für Phar­ma­zeu­ti­sche Wis­sen­schaften der Karl-Fran­zens-Uni­ver­sität Graz und ist Leiter der Abtei­lung For­schung & Ent­wick­lung beim phar­ma­zeu­ti­schen Unter­nehmen Apo­me­dica in Graz.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Echte Qualität – einfach erkennen

Albert Kompek

1. Auflage, ca. 80 Seiten, ISBN: 978-3-99052-298-1
Noch nicht lieferbar | Erscheinungstermin: 15.10.2023

 14,90 inkl. USt.

Derzeit nicht lagernd

Ist das Qua­lität oder kann das weg?

Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel haben inzwi­schen den Gesund­heits­markt erobert, wenn nicht über­schwemmt. Und Kon­su­men­tInnen werden zuneh­mend skep­tisch und fragen sich, ob man etwa die Qua­lität der Pro­dukte allein am Preis erkennen kann.

Was bedeutet Qua­lität eigent­lich? Die Ant­wort ist im Grunde ein­fach: Qua­lität ist, wenn das Pro­dukt wirkt sowie sicher und kom­for­tabel in der Anwen­dung ist. Und Qua­lität beginnt bei einem guten Pro­dukt bereits bei den Roh­stoffen, die kon­trol­liert her­ge­stellt sein sollen. Dazu müssen die Dosier­emp­feh­lungen passen und wis­sen­schaft­lich begründbar sein. Usw. usw.

Aber kann man das alles am Pro­dukt erkennen? Dieser Rat­geber hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen und soll Kon­su­men­tInnen in die Lage ver­setzen, durch eine ein­fache Über­prü­fung von Pro­dukten deren Qua­lität gut abschätzen zu können. Dazu muss man oft­mals nur wissen, was sich hinter den auf den Packungen auf­ge­druckten Fach­be­griffen wirk­lich verbirgt …

Argu­mente:

  • Kom­pe­tente Infor­ma­tionen eines aus­ge­wie­senen Experten
  • Klare Struktur und ein­fache Verständlichkeit
  • Ein wich­tiger Weg­weiser durch den Dschungel der immer popu­lä­reren Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

Umfang

80 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522981

Format

19 x 12 cm

Mag. pharm. Dr. rer. nat. Albert Kompek forscht am Institut für Phar­ma­zeu­ti­sche Wis­sen­schaften der Karl-Fran­zens-Uni­ver­sität Graz und ist Leiter der Abtei­lung For­schung & Ent­wick­lung beim phar­ma­zeu­ti­schen Unter­nehmen Apo­me­dica in Graz.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand

Echte Qualität – einfach erkennen

Albert Kompek

1. Auflage, ca. 80 Seiten, ISBN: 978-3-99052-298-1
Noch nicht lieferbar | Erscheinungstermin: 15.10.2023

 14,90 inkl. USt.

Derzeit nicht lagernd

Ist das Qua­lität oder kann das weg?

Nah­rungs­er­gän­zungs­mittel haben inzwi­schen den Gesund­heits­markt erobert, wenn nicht über­schwemmt. Und Kon­su­men­tInnen werden zuneh­mend skep­tisch und fragen sich, ob man etwa die Qua­lität der Pro­dukte allein am Preis erkennen kann.

Was bedeutet Qua­lität eigent­lich? Die Ant­wort ist im Grunde ein­fach: Qua­lität ist, wenn das Pro­dukt wirkt sowie sicher und kom­for­tabel in der Anwen­dung ist. Und Qua­lität beginnt bei einem guten Pro­dukt bereits bei den Roh­stoffen, die kon­trol­liert her­ge­stellt sein sollen. Dazu müssen die Dosier­emp­feh­lungen passen und wis­sen­schaft­lich begründbar sein. Usw. usw.

Aber kann man das alles am Pro­dukt erkennen? Dieser Rat­geber hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen und soll Kon­su­men­tInnen in die Lage ver­setzen, durch eine ein­fache Über­prü­fung von Pro­dukten deren Qua­lität gut abschätzen zu können. Dazu muss man oft­mals nur wissen, was sich hinter den auf den Packungen auf­ge­druckten Fach­be­griffen wirk­lich verbirgt …

Argu­mente:

  • Kom­pe­tente Infor­ma­tionen eines aus­ge­wie­senen Experten
  • Klare Struktur und ein­fache Verständlichkeit
  • Ein wich­tiger Weg­weiser durch den Dschungel der immer popu­lä­reren Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

Erscheinungsjahr

AutorInnen

Umfang

80 Seiten

Einband

Softcover

Auflage

1. Auflage

Medientyp

Buch

Sprache

Deutsch

EAN

9783990522981

Format

19 x 12 cm

Mag. pharm. Dr. rer. nat. Albert Kompek forscht am Institut für Phar­ma­zeu­ti­sche Wis­sen­schaften der Karl-Fran­zens-Uni­ver­sität Graz und ist Leiter der Abtei­lung For­schung & Ent­wick­lung beim phar­ma­zeu­ti­schen Unter­nehmen Apo­me­dica in Graz.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung