VdÄ » Shop » Fachbücher »
Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip
Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
Mario Schoisengeier
1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7
Das Tensions-Aktuations-Prinzip ermöglicht über spezifische Bewegungsalgorithmen eine unmittelbar spürbare Schmerzlinderung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänzliche Schmerzbefreiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbstkorrektur des Körpers ansteuerbar sind.
Dazu zählen beispielsweise Haltungskorrektur, Winkelstellung der Gelenke, Bewegungen im Mikrobereich etc. Das Tensions-Aktuations-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Operation oder ein Masseur im Rahmen einer Physiotherapie. Vielmehr geben die T‑A-P-Bewegungsalgorithmen eindeutige Signale an den Körper, die unmittelbar ihre schmerzbefreiende Wirkung zeigen.
» weiterlesen…
» weniger
€ 19,90 inkl. USt.
Derzeit nicht lagernd
Derzeit nicht lagernd
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ » Shop » Fachbücher »
BLICK INS BUCH:
Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip
Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
Mario Schoisengeier
1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7
€ 19,90 inkl. USt.
Derzeit nicht lagernd
Das Tensions-Aktuations-Prinzip ermöglicht über spezifische Bewegungsalgorithmen eine unmittelbar spürbare Schmerzlinderung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänzliche Schmerzbefreiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbstkorrektur des Körpers ansteuerbar sind.
Dazu zählen beispielsweise Haltungskorrektur, Winkelstellung der Gelenke, Bewegungen im Mikrobereich etc. Das Tensions-Aktuations-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Operation oder ein Masseur im Rahmen einer Physiotherapie. Vielmehr geben die T‑A-P-Bewegungsalgorithmen eindeutige Signale an den Körper, die unmittelbar ihre schmerzbefreiende Wirkung zeigen.
» weiterlesen…
» weniger
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » Fachbücher »
Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip
Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
Mario Schoisengeier
1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7
€ 19,90 inkl. USt.
Derzeit nicht lagernd
Das Tensions-Aktuations-Prinzip ermöglicht über spezifische Bewegungsalgorithmen eine unmittelbar spürbare Schmerzlinderung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänzliche Schmerzbefreiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbstkorrektur des Körpers ansteuerbar sind.
Dazu zählen beispielsweise Haltungskorrektur, Winkelstellung der Gelenke, Bewegungen im Mikrobereich etc. Das Tensions-Aktuations-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Operation oder ein Masseur im Rahmen einer Physiotherapie. Vielmehr geben die T‑A-P-Bewegungsalgorithmen eindeutige Signale an den Körper, die unmittelbar ihre schmerzbefreiende Wirkung zeigen.
» weiterlesen…
» weniger
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm