VdÄ » Shop » Fachbücher » Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen

Mario Schoisengeier

1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ermög­licht über spe­zi­fi­sche Bewe­gungs­al­go­rithmen eine unmit­telbar spür­bare Schmerz­lin­de­rung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänz­liche Schmerz­be­freiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbst­kor­rektur des Kör­pers ansteu­erbar sind.

Dazu zählen bei­spiels­weise Hal­tungs­kor­rektur, Win­kel­stel­lung der Gelenke, Bewe­gungen im Mikro­be­reich etc. Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Ope­ra­tion oder ein Mas­seur im Rahmen einer Phy­sio­the­rapie. Viel­mehr geben die T‑A-P-Bewe­gungs­al­go­rithmen ein­deu­tige Signale an den Körper, die unmit­telbar ihre schmerz­be­frei­ende Wir­kung zeigen.

» wei­ter­lesen…

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip wurde über einen Zeit­raum von 25 Jahren ent­wi­ckelt und wird in dieser Ein­füh­rung dem inter­es­sierten Fach­pu­blikum erst­mals zugäng­lich gemacht.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

Umfang

84 Seiten

Einband

Softcover

Format

19,0 x 12,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

122 Gramm

GTIN

9783990521977

Mario Schoi­sen­geier ist der Ent­wickler des Ten­sions-Aktua­tions-Prin­zips. Im Zeit­raum eines Vier­tel­jahr­hun­derts hat er in mehr als 30.000 Stunden inten­siver Arbeit Kennt­nisse auf­ge­baut, die bis dahin unge­löste Pro­blem­stel­lungen aus Trai­ning und The­rapie beantworten.
Seit vielen Jahren suchen Leis­tungs­sportler, Pro­fi­mu­siker, Men­schen aus der Arbeits­welt und Experten aus hei­lenden Berufen seinen Rat und besu­chen seine Kurse. Mit dem Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ist es ihm gelungen, unzäh­ligen Men­schen zu helfen und ihr Leben zu erleichtern.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen

Mario Schoisengeier

1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7

 19,90 inkl. USt.

Derzeit nicht lagernd

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ermög­licht über spe­zi­fi­sche Bewe­gungs­al­go­rithmen eine unmit­telbar spür­bare Schmerz­lin­de­rung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänz­liche Schmerz­be­freiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbst­kor­rektur des Kör­pers ansteu­erbar sind.

Dazu zählen bei­spiels­weise Hal­tungs­kor­rektur, Win­kel­stel­lung der Gelenke, Bewe­gungen im Mikro­be­reich etc. Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Ope­ra­tion oder ein Mas­seur im Rahmen einer Phy­sio­the­rapie. Viel­mehr geben die T‑A-P-Bewe­gungs­al­go­rithmen ein­deu­tige Signale an den Körper, die unmit­telbar ihre schmerz­be­frei­ende Wir­kung zeigen.

» wei­ter­lesen…

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip wurde über einen Zeit­raum von 25 Jahren ent­wi­ckelt und wird in dieser Ein­füh­rung dem inter­es­sierten Fach­pu­blikum erst­mals zugäng­lich gemacht.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

Umfang

84 Seiten

Einband

Softcover

Format

19,0 x 12,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

122 Gramm

GTIN

9783990521977

Mario Schoi­sen­geier ist der Ent­wickler des Ten­sions-Aktua­tions-Prin­zips. Im Zeit­raum eines Vier­tel­jahr­hun­derts hat er in mehr als 30.000 Stunden inten­siver Arbeit Kennt­nisse auf­ge­baut, die bis dahin unge­löste Pro­blem­stel­lungen aus Trai­ning und The­rapie beantworten.
Seit vielen Jahren suchen Leis­tungs­sportler, Pro­fi­mu­siker, Men­schen aus der Arbeits­welt und Experten aus hei­lenden Berufen seinen Rat und besu­chen seine Kurse. Mit dem Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ist es ihm gelungen, unzäh­ligen Men­schen zu helfen und ihr Leben zu erleichtern.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip

Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen

Mario Schoisengeier

1. Auflage, 84 Seiten, ISBN: 978-3-99052-197-7

 19,90 inkl. USt.

Derzeit nicht lagernd

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ermög­licht über spe­zi­fi­sche Bewe­gungs­al­go­rithmen eine unmit­telbar spür­bare Schmerz­lin­de­rung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänz­liche Schmerz­be­freiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbst­kor­rektur des Kör­pers ansteu­erbar sind.

Dazu zählen bei­spiels­weise Hal­tungs­kor­rektur, Win­kel­stel­lung der Gelenke, Bewe­gungen im Mikro­be­reich etc. Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip (T‑A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei einer Ope­ra­tion oder ein Mas­seur im Rahmen einer Phy­sio­the­rapie. Viel­mehr geben die T‑A-P-Bewe­gungs­al­go­rithmen ein­deu­tige Signale an den Körper, die unmit­telbar ihre schmerz­be­frei­ende Wir­kung zeigen.

» wei­ter­lesen…

Das Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip wurde über einen Zeit­raum von 25 Jahren ent­wi­ckelt und wird in dieser Ein­füh­rung dem inter­es­sierten Fach­pu­blikum erst­mals zugäng­lich gemacht.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, ,

AutorInnen

Umfang

84 Seiten

Einband

Softcover

Format

19,0 x 12,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

122 Gramm

GTIN

9783990521977

Mario Schoi­sen­geier ist der Ent­wickler des Ten­sions-Aktua­tions-Prin­zips. Im Zeit­raum eines Vier­tel­jahr­hun­derts hat er in mehr als 30.000 Stunden inten­siver Arbeit Kennt­nisse auf­ge­baut, die bis dahin unge­löste Pro­blem­stel­lungen aus Trai­ning und The­rapie beantworten.
Seit vielen Jahren suchen Leis­tungs­sportler, Pro­fi­mu­siker, Men­schen aus der Arbeits­welt und Experten aus hei­lenden Berufen seinen Rat und besu­chen seine Kurse. Mit dem Ten­sions-Aktua­tions-Prinzip ist es ihm gelungen, unzäh­ligen Men­schen zu helfen und ihr Leben zu erleichtern.

Pressematerialen

» Pres­se­text (PDF)
» Buch­cover-Down­load (300 dpi)
» Lese­probe (PDF)
» Inhalts­ver­zeichnis (PDF)
» Anfor­de­rungs­for­mular für Besprechungsexemplare

Pressekontakt

Wenn Sie ein kos­ten­loses Rezen­si­ons­exem­plar bestellen oder in unseren Pres­se­ver­teiler auf­ge­nommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E‑Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.​karall@​aerzteverlagshaus.​at

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie auf unserer Ser­vice-Seite für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung