VdÄ » Shop » Fachbücher » Go2Ordi

Go2Ordi

Das Buch zur erfolgreichen Gründung Ihrer Ordination

Friedrich A. Weiser u.a.

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-196-0

Der Weg in die Selbst­stän­dig­keit ist für Medi­ziner oft eine Reise ins Unbe­kannte. Dieses Buch dient als Rei­se­führer und Navigationshilfe.

Die Über­le­gung, ob man eine selbst­stän­dige Tätig­keit als zweites Stand­bein eröffnet, sich mit Kol­legen zusam­men­schließt oder aber „volles Risiko“ ein­geht, ist dabei ebenso wichtig wie die Frage nach dem rich­tigen Standort, die Höhe der Inves­ti­ti­ons­summen und die Kenntnis um „sein Pro­dukt“. Dar­über hinaus müssen steuer- und arbeits­recht­liche Fragen ebenso abge­klärt werden wie orga­ni­sa­to­ri­sche und per­so­nelle Aspekte.

» wei­ter­lesen…


Eine pra­xis­taug­liche Arbeits­or­ga­ni­sa­tion erleich­tert den Berufs­alltag und dient der Qua­li­täts­ver­bes­se­rung, auch Mar­ke­ting, die Kas­sen­ab­rech­nung, Fragen zur Hygiene, das rich­tige Ver­halten im Not­fall und nicht zuletzt die pro­fes­sio­nelle Kom­mu­ni­ka­tion mit Mit­ar­bei­tern und Kunden sind für den Erfolg einer Praxis ele­mentar. Dieses Buch bieten zu diesen und vielen wei­teren Fragen Ent­schei­dungs­hilfen und Hin­weise zu kri­ti­schen Berei­chen auf dem Weg zu Ihrer Selbst­stän­dig­keit.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Hardcover

Format

24,0 x 17,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

456 Gramm

GTIN

9783990521960

Dr. Matthias Cerha LL.M. (LSE) ist seit 2004 Rechtsanwalt in Wien (Knisch Gschaider & Cerha Rechtsanwälte) und seit 1998 auf den Bereich Medizinrecht spezialisiert, insbesondere auf Beratung und Vertretung von Ärzten und Gruppenpraxen. Er ist zudem als Vortragender tätig und schreibt in zahlreichen Fachpublikationen im Bereich Medizin-, Immobilien- und Zivilrecht.
Eveline Herndl ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin mit mehr als dreißigjähriger Berufserfahrung in Katzelsdorf am Wienerwald. Neben der Tätigkeit bei einer der Big-Four-Gesellschaften ist sie spezialiert auf die Beratung von Ärzten und Freiberuflern sowie Unternehmensgründern.
Philipp Hinteregger ist geschäftsführender Gesellschafter der akreditierten Prüfstelle Hygienezentrum Dr. Sturm GmbH, Inspektor für Geräte und Verfahren zur Aufbereitung von Medizinprodukten bei der akkreditierten Inspektionsstelle W.H.U. GmbH, zertifizierter Qualitätsmanager und Auditor für QM-Systeme nach EN ISO 17025 und EN ISO 17020 sowie Gründer von DOQIST - der logischen QM-Software für den niedergelassenen Bereich (www.doqist.at).
Mag. Iris Kraft-Kinz ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin sowie Steuer- und Unternehmensberaterin. Sie ist zudem geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei MEDplan in Wien, schreibt wöchentliche Kolumnen im Ärztemagazin und in der Ärztewoche, zudem Steuerfachartikel im Doktor in Wien und anderen Medizinmedien. Sie ist Mitveranstalterin und Vortragende des Ärztelehrganges "die Arztordination - ein erfolgreiches Unternehmen". Darüber hinaus hält sie Vorträge für die Meduni Wien, die Ärztekammer für Wien und weitere Veranstalter.
Hedi Pingl, MSc ist eingetragene Mediatorin und befasst sich mit Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Sie ist zudem Head Office und informelles Gründungsmitglied der Medico Chirurgicum Gruppenpraxis OG in Wien.
Christoph Ruprecht, MBA ist Mitarbeiter der Ärztekammer für Wien und dort als QS Consultant tätig sowie für das Gründungsservice GO2ORDI verantwortlich. Darüber hinaus ist er auch Geschäftsführer in der Einkaufsgesellschaft EQUIP4ORDI GmbH, die einen Rundumservice für den niedergelassenen Arzt bietet.
MR Dr. med. Friedrich Anton Weiser, MSc ist niedergelassener Chirurg in einer Gruppenpraxis in Wien. Er ist Spezialist für gastroskopische, koloskopische und rektoskopische Untersuchungen sowie Autor zahlreicher medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Go2Ordi

Go2Ordi

Das Buch zur erfolgreichen Gründung Ihrer Ordination

Friedrich A. Weiser u.a.

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-196-0

 19,90 inkl. USt.

Der Weg in die Selbst­stän­dig­keit ist für Medi­ziner oft eine Reise ins Unbe­kannte. Dieses Buch dient als Rei­se­führer und Navigationshilfe.

Die Über­le­gung, ob man eine selbst­stän­dige Tätig­keit als zweites Stand­bein eröffnet, sich mit Kol­legen zusam­men­schließt oder aber „volles Risiko“ ein­geht, ist dabei ebenso wichtig wie die Frage nach dem rich­tigen Standort, die Höhe der Inves­ti­ti­ons­summen und die Kenntnis um „sein Pro­dukt“. Dar­über hinaus müssen steuer- und arbeits­recht­liche Fragen ebenso abge­klärt werden wie orga­ni­sa­to­ri­sche und per­so­nelle Aspekte.

» wei­ter­lesen…


Eine pra­xis­taug­liche Arbeits­or­ga­ni­sa­tion erleich­tert den Berufs­alltag und dient der Qua­li­täts­ver­bes­se­rung, auch Mar­ke­ting, die Kas­sen­ab­rech­nung, Fragen zur Hygiene, das rich­tige Ver­halten im Not­fall und nicht zuletzt die pro­fes­sio­nelle Kom­mu­ni­ka­tion mit Mit­ar­bei­tern und Kunden sind für den Erfolg einer Praxis ele­mentar. Dieses Buch bieten zu diesen und vielen wei­teren Fragen Ent­schei­dungs­hilfen und Hin­weise zu kri­ti­schen Berei­chen auf dem Weg zu Ihrer Selbst­stän­dig­keit.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Hardcover

Format

24,0 x 17,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

456 Gramm

GTIN

9783990521960

Dr. Matthias Cerha LL.M. (LSE) ist seit 2004 Rechtsanwalt in Wien (Knisch Gschaider & Cerha Rechtsanwälte) und seit 1998 auf den Bereich Medizinrecht spezialisiert, insbesondere auf Beratung und Vertretung von Ärzten und Gruppenpraxen. Er ist zudem als Vortragender tätig und schreibt in zahlreichen Fachpublikationen im Bereich Medizin-, Immobilien- und Zivilrecht.
Eveline Herndl ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin mit mehr als dreißigjähriger Berufserfahrung in Katzelsdorf am Wienerwald. Neben der Tätigkeit bei einer der Big-Four-Gesellschaften ist sie spezialiert auf die Beratung von Ärzten und Freiberuflern sowie Unternehmensgründern.
Philipp Hinteregger ist geschäftsführender Gesellschafter der akreditierten Prüfstelle Hygienezentrum Dr. Sturm GmbH, Inspektor für Geräte und Verfahren zur Aufbereitung von Medizinprodukten bei der akkreditierten Inspektionsstelle W.H.U. GmbH, zertifizierter Qualitätsmanager und Auditor für QM-Systeme nach EN ISO 17025 und EN ISO 17020 sowie Gründer von DOQIST - der logischen QM-Software für den niedergelassenen Bereich (www.doqist.at).
Mag. Iris Kraft-Kinz ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin sowie Steuer- und Unternehmensberaterin. Sie ist zudem geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei MEDplan in Wien, schreibt wöchentliche Kolumnen im Ärztemagazin und in der Ärztewoche, zudem Steuerfachartikel im Doktor in Wien und anderen Medizinmedien. Sie ist Mitveranstalterin und Vortragende des Ärztelehrganges "die Arztordination - ein erfolgreiches Unternehmen". Darüber hinaus hält sie Vorträge für die Meduni Wien, die Ärztekammer für Wien und weitere Veranstalter.
Hedi Pingl, MSc ist eingetragene Mediatorin und befasst sich mit Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Sie ist zudem Head Office und informelles Gründungsmitglied der Medico Chirurgicum Gruppenpraxis OG in Wien.
Christoph Ruprecht, MBA ist Mitarbeiter der Ärztekammer für Wien und dort als QS Consultant tätig sowie für das Gründungsservice GO2ORDI verantwortlich. Darüber hinaus ist er auch Geschäftsführer in der Einkaufsgesellschaft EQUIP4ORDI GmbH, die einen Rundumservice für den niedergelassenen Arzt bietet.
MR Dr. med. Friedrich Anton Weiser, MSc ist niedergelassener Chirurg in einer Gruppenpraxis in Wien. Er ist Spezialist für gastroskopische, koloskopische und rektoskopische Untersuchungen sowie Autor zahlreicher medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Fachbücher » Go2Ordi

Go2Ordi

Das Buch zur erfolgreichen Gründung Ihrer Ordination

Friedrich A. Weiser u.a.

1. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-99052-196-0

 19,90 inkl. USt.

Der Weg in die Selbst­stän­dig­keit ist für Medi­ziner oft eine Reise ins Unbe­kannte. Dieses Buch dient als Rei­se­führer und Navigationshilfe.

Die Über­le­gung, ob man eine selbst­stän­dige Tätig­keit als zweites Stand­bein eröffnet, sich mit Kol­legen zusam­men­schließt oder aber „volles Risiko“ ein­geht, ist dabei ebenso wichtig wie die Frage nach dem rich­tigen Standort, die Höhe der Inves­ti­ti­ons­summen und die Kenntnis um „sein Pro­dukt“. Dar­über hinaus müssen steuer- und arbeits­recht­liche Fragen ebenso abge­klärt werden wie orga­ni­sa­to­ri­sche und per­so­nelle Aspekte.

» wei­ter­lesen…


Eine pra­xis­taug­liche Arbeits­or­ga­ni­sa­tion erleich­tert den Berufs­alltag und dient der Qua­li­täts­ver­bes­se­rung, auch Mar­ke­ting, die Kas­sen­ab­rech­nung, Fragen zur Hygiene, das rich­tige Ver­halten im Not­fall und nicht zuletzt die pro­fes­sio­nelle Kom­mu­ni­ka­tion mit Mit­ar­bei­tern und Kunden sind für den Erfolg einer Praxis ele­mentar. Dieses Buch bieten zu diesen und vielen wei­teren Fragen Ent­schei­dungs­hilfen und Hin­weise zu kri­ti­schen Berei­chen auf dem Weg zu Ihrer Selbst­stän­dig­keit.

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

AutorInnen

Umfang

128 Seiten

Einband

Hardcover

Format

24,0 x 17,0 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

456 Gramm

GTIN

9783990521960

Dr. Matthias Cerha LL.M. (LSE) ist seit 2004 Rechtsanwalt in Wien (Knisch Gschaider & Cerha Rechtsanwälte) und seit 1998 auf den Bereich Medizinrecht spezialisiert, insbesondere auf Beratung und Vertretung von Ärzten und Gruppenpraxen. Er ist zudem als Vortragender tätig und schreibt in zahlreichen Fachpublikationen im Bereich Medizin-, Immobilien- und Zivilrecht.
Eveline Herndl ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin mit mehr als dreißigjähriger Berufserfahrung in Katzelsdorf am Wienerwald. Neben der Tätigkeit bei einer der Big-Four-Gesellschaften ist sie spezialiert auf die Beratung von Ärzten und Freiberuflern sowie Unternehmensgründern.
Philipp Hinteregger ist geschäftsführender Gesellschafter der akreditierten Prüfstelle Hygienezentrum Dr. Sturm GmbH, Inspektor für Geräte und Verfahren zur Aufbereitung von Medizinprodukten bei der akkreditierten Inspektionsstelle W.H.U. GmbH, zertifizierter Qualitätsmanager und Auditor für QM-Systeme nach EN ISO 17025 und EN ISO 17020 sowie Gründer von DOQIST - der logischen QM-Software für den niedergelassenen Bereich (www.doqist.at).
Mag. Iris Kraft-Kinz ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin sowie Steuer- und Unternehmensberaterin. Sie ist zudem geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei MEDplan in Wien, schreibt wöchentliche Kolumnen im Ärztemagazin und in der Ärztewoche, zudem Steuerfachartikel im Doktor in Wien und anderen Medizinmedien. Sie ist Mitveranstalterin und Vortragende des Ärztelehrganges "die Arztordination - ein erfolgreiches Unternehmen". Darüber hinaus hält sie Vorträge für die Meduni Wien, die Ärztekammer für Wien und weitere Veranstalter.
Hedi Pingl, MSc ist eingetragene Mediatorin und befasst sich mit Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Sie ist zudem Head Office und informelles Gründungsmitglied der Medico Chirurgicum Gruppenpraxis OG in Wien.
Christoph Ruprecht, MBA ist Mitarbeiter der Ärztekammer für Wien und dort als QS Consultant tätig sowie für das Gründungsservice GO2ORDI verantwortlich. Darüber hinaus ist er auch Geschäftsführer in der Einkaufsgesellschaft EQUIP4ORDI GmbH, die einen Rundumservice für den niedergelassenen Arzt bietet.
MR Dr. med. Friedrich Anton Weiser, MSc ist niedergelassener Chirurg in einer Gruppenpraxis in Wien. Er ist Spezialist für gastroskopische, koloskopische und rektoskopische Untersuchungen sowie Autor zahlreicher medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung