VdÄ » Shop » Fachbücher »
Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin
Anleitung zum optimalen Einsatz der klinischen Radiologie und Nuklearmedizin
Herausgegeben von ÖRG, VMSÖ, VBDO, BURA, OGNMB, BFG NUK
1. Auflage, ca. 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-223-3
Der ESR iGuide Austria ist die topaktuelle Orientierungshilfe für Ärzte in Krankenhäusern und im niedergelassenen Bereich, die dabei hilft, die angemessensten radiologischen bzw. nuklearmedizinischen Verfahren für die jeweilige Fragestellung auszuwählen. Dazu gehören u. a. Röntgen (inkl. Mammographie), Ultraschall, CT, MRT, interventionelle Verfahren und Nuklearmedizin inklusive PET. Ziel ist eine bessere Versorgung der Patienten und eine Verringerung der Strahlenexposition.
€ 10,00 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
VdÄ » Shop » Fachbücher »
BLICK INS BUCH:
Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin
Anleitung zum optimalen Einsatz der klinischen Radiologie und Nuklearmedizin
Herausgegeben von ÖRG, VMSÖ, VBDO, BURA, OGNMB, BFG NUK
1. Auflage, ca. 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-223-3
€ 10,00 inkl. USt.
Der ESR iGuide Austria ist die topaktuelle Orientierungshilfe für Ärzte in Krankenhäusern und im niedergelassenen Bereich, die dabei hilft, die angemessensten radiologischen bzw. nuklearmedizinischen Verfahren für die jeweilige Fragestellung auszuwählen. Dazu gehören u. a. Röntgen (inkl. Mammographie), Ultraschall, CT, MRT, interventionelle Verfahren und Nuklearmedizin inklusive PET. Ziel ist eine bessere Versorgung der Patienten und eine Verringerung der Strahlenexposition.
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » Fachbücher »
Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin
Anleitung zum optimalen Einsatz der klinischen Radiologie und Nuklearmedizin
Herausgegeben von ÖRG, VMSÖ, VBDO, BURA, OGNMB, BFG NUK
1. Auflage, ca. 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-223-3
€ 10,00 inkl. USt.
Der ESR iGuide Austria ist die topaktuelle Orientierungshilfe für Ärzte in Krankenhäusern und im niedergelassenen Bereich, die dabei hilft, die angemessensten radiologischen bzw. nuklearmedizinischen Verfahren für die jeweilige Fragestellung auszuwählen. Dazu gehören u. a. Röntgen (inkl. Mammographie), Ultraschall, CT, MRT, interventionelle Verfahren und Nuklearmedizin inklusive PET. Ziel ist eine bessere Versorgung der Patienten und eine Verringerung der Strahlenexposition.
BLICK INS BUCH:
VdÄ Verlagsprogramm