VdÄ » Shop » GesundheitPLUS »
Mut zum Führen
Haben wir den "Chef" im Blut?
Karl Pichlkastner, Sepp Porta
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-164-9
Viele träumen davon, einmal Chef zu werden, aber nur wenige erreichen das Ziel. Warum aber wurde der eine ausgewählt, der andere aber nicht? Geht es immer nur um beste Beziehungen oder gibt es auch bestimmte Qualitäten, die einen bestimmten Menschen zur Führungskraft machen? Qualitäten, die man hat und nicht erwerben kann?
Im Buch kommen dazu ganz unterschiedliche Menschen wie Jesuiten, Bildungswissenschafter, eine Chefin der Deutschen Bank, Mittelstandunternehmerinnen und Vorstandspräsidenten zu Wort. Und sie sind sich erstaunlich einig.
» weiterlesen…
Der Kitt sind physiologische Erhebungen durch Blutuntersuchungen, die den bisher wenig bekannten großen Einfluss unseres Organismus auf den Mut zur Entscheidung belegen. Deshalb ist die wahre Führungskür das Erreichen einer quasi körperlichen, aber auch gefühlsmäßigen Übereinstimmung mit den Geführten. Wie das durch Vertrauen auf die Verlässlichkeit des Führenden passiert, kann man hier nachlesen.
» weniger
€ 17,90 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ » Shop » GesundheitPLUS »
BLICK INS BUCH:
Mut zum Führen
Haben wir den "Chef" im Blut?
Karl Pichlkastner, Sepp Porta
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-164-9
€ 17,90 inkl. USt.
Viele träumen davon, einmal Chef zu werden, aber nur wenige erreichen das Ziel. Warum aber wurde der eine ausgewählt, der andere aber nicht? Geht es immer nur um beste Beziehungen oder gibt es auch bestimmte Qualitäten, die einen bestimmten Menschen zur Führungskraft machen? Qualitäten, die man hat und nicht erwerben kann?
Im Buch kommen dazu ganz unterschiedliche Menschen wie Jesuiten, Bildungswissenschafter, eine Chefin der Deutschen Bank, Mittelstandunternehmerinnen und Vorstandspräsidenten zu Wort. Und sie sind sich erstaunlich einig.
» weiterlesen…
Der Kitt sind physiologische Erhebungen durch Blutuntersuchungen, die den bisher wenig bekannten großen Einfluss unseres Organismus auf den Mut zur Entscheidung belegen. Deshalb ist die wahre Führungskür das Erreichen einer quasi körperlichen, aber auch gefühlsmäßigen Übereinstimmung mit den Geführten. Wie das durch Vertrauen auf die Verlässlichkeit des Führenden passiert, kann man hier nachlesen.
» weniger
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm
VdÄ » Shop » GesundheitPLUS »
Mut zum Führen
Haben wir den "Chef" im Blut?
Karl Pichlkastner, Sepp Porta
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-164-9
€ 17,90 inkl. USt.
Viele träumen davon, einmal Chef zu werden, aber nur wenige erreichen das Ziel. Warum aber wurde der eine ausgewählt, der andere aber nicht? Geht es immer nur um beste Beziehungen oder gibt es auch bestimmte Qualitäten, die einen bestimmten Menschen zur Führungskraft machen? Qualitäten, die man hat und nicht erwerben kann?
Im Buch kommen dazu ganz unterschiedliche Menschen wie Jesuiten, Bildungswissenschafter, eine Chefin der Deutschen Bank, Mittelstandunternehmerinnen und Vorstandspräsidenten zu Wort. Und sie sind sich erstaunlich einig.
» weiterlesen…
Der Kitt sind physiologische Erhebungen durch Blutuntersuchungen, die den bisher wenig bekannten großen Einfluss unseres Organismus auf den Mut zur Entscheidung belegen. Deshalb ist die wahre Führungskür das Erreichen einer quasi körperlichen, aber auch gefühlsmäßigen Übereinstimmung mit den Geführten. Wie das durch Vertrauen auf die Verlässlichkeit des Führenden passiert, kann man hier nachlesen.
» weniger
BLICK INS BUCH:
Wir empfehlen auch:
VdÄ Verlagsprogramm