VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Patchwork-Traum(a)

Patchwork-Traum(a)

Wunsch & Realität neuer Familienkonstellationen

Barbara Friehs

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-165-6

Patch­work-Fami­lien – Traum oder Trauma? Es ist für alle Betei­ligten schwierig, ihren Platz in der neuen fami­liären Kon­stel­la­tion zu finden. Beson­ders Kinder haben sich ihre Situa­tion nicht aus­ge­sucht. Aber auch alle Erwach­senen sind sich selten von Anfang an über die Kon­se­quenzen im Klaren, die die Grün­dung einer Patch­work-Familie mit sich bringt, und erleben neben wun­der­vollen Momenten auch Pro­bleme mit Kin­dern, den Ex-Part­nern oder dem Freundeskreis.

» wei­ter­lesen…

Anhand von Fall­bei­spielen, Check­listen und Lösungs­vor­schlägen zeigt dieses Buch Mög­lich­keiten zur Bewäl­ti­gung der vielen Pro­blem­felder in Patch­work-Fami­lien auf. Jede Situa­tion ist zwar anders und erfor­dert indi­vi­du­elle Stra­te­gien, den­noch lassen sich meist viele situa­ti­ons­be­dingte Gemein­sam­keiten erkennen, die sehr wohl Emp­feh­lungen zulassen. Diese basieren einer­seits auf Erkennt­nissen der wis­sen­schaft­li­chen For­schung, ande­rer­seits auf Ergeb­nissen von Gesprä­chen mit Paar­be­ra­tern sowie Betrof­fenen und nicht zuletzt auf den Erfah­rungen der Autorin durch die Arbeit in ihrer Beratungspraxis. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990521656

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens-und Sozialberatung in Graz und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Patchwork-Traum(a)

Patchwork-Traum(a)

Wunsch & Realität neuer Familienkonstellationen

Barbara Friehs

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-165-6

 17,90 inkl. USt.

Patch­work-Fami­lien – Traum oder Trauma? Es ist für alle Betei­ligten schwierig, ihren Platz in der neuen fami­liären Kon­stel­la­tion zu finden. Beson­ders Kinder haben sich ihre Situa­tion nicht aus­ge­sucht. Aber auch alle Erwach­senen sind sich selten von Anfang an über die Kon­se­quenzen im Klaren, die die Grün­dung einer Patch­work-Familie mit sich bringt, und erleben neben wun­der­vollen Momenten auch Pro­bleme mit Kin­dern, den Ex-Part­nern oder dem Freundeskreis.

» wei­ter­lesen…

Anhand von Fall­bei­spielen, Check­listen und Lösungs­vor­schlägen zeigt dieses Buch Mög­lich­keiten zur Bewäl­ti­gung der vielen Pro­blem­felder in Patch­work-Fami­lien auf. Jede Situa­tion ist zwar anders und erfor­dert indi­vi­du­elle Stra­te­gien, den­noch lassen sich meist viele situa­ti­ons­be­dingte Gemein­sam­keiten erkennen, die sehr wohl Emp­feh­lungen zulassen. Diese basieren einer­seits auf Erkennt­nissen der wis­sen­schaft­li­chen For­schung, ande­rer­seits auf Ergeb­nissen von Gesprä­chen mit Paar­be­ra­tern sowie Betrof­fenen und nicht zuletzt auf den Erfah­rungen der Autorin durch die Arbeit in ihrer Beratungspraxis. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990521656

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens-und Sozialberatung in Graz und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » GesundheitPLUS » Patchwork-Traum(a)

Patchwork-Traum(a)

Wunsch & Realität neuer Familienkonstellationen

Barbara Friehs

1. Auflage, 176 Seiten, ISBN: 978-3-99052-165-6

 17,90 inkl. USt.

Patch­work-Fami­lien – Traum oder Trauma? Es ist für alle Betei­ligten schwierig, ihren Platz in der neuen fami­liären Kon­stel­la­tion zu finden. Beson­ders Kinder haben sich ihre Situa­tion nicht aus­ge­sucht. Aber auch alle Erwach­senen sind sich selten von Anfang an über die Kon­se­quenzen im Klaren, die die Grün­dung einer Patch­work-Familie mit sich bringt, und erleben neben wun­der­vollen Momenten auch Pro­bleme mit Kin­dern, den Ex-Part­nern oder dem Freundeskreis.

» wei­ter­lesen…

Anhand von Fall­bei­spielen, Check­listen und Lösungs­vor­schlägen zeigt dieses Buch Mög­lich­keiten zur Bewäl­ti­gung der vielen Pro­blem­felder in Patch­work-Fami­lien auf. Jede Situa­tion ist zwar anders und erfor­dert indi­vi­du­elle Stra­te­gien, den­noch lassen sich meist viele situa­ti­ons­be­dingte Gemein­sam­keiten erkennen, die sehr wohl Emp­feh­lungen zulassen. Diese basieren einer­seits auf Erkennt­nissen der wis­sen­schaft­li­chen For­schung, ande­rer­seits auf Ergeb­nissen von Gesprä­chen mit Paar­be­ra­tern sowie Betrof­fenen und nicht zuletzt auf den Erfah­rungen der Autorin durch die Arbeit in ihrer Beratungspraxis. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

AutorInnen

Umfang

176 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

Gramm

GTIN

9783990521656

Univ.-Doz. DDr. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens-und Sozialberatung in Graz und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung