VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Fieberblasen, Herpes & Co.

Fieberblasen, Herpes & Co.

Friedrich Breier, Karin Gruber

1. Auflage, 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-015-4

Fie­ber­blasen können einem das Leben schon ver­miesen. Kaum ist man ein biss­chen länger in der Sonne, schon sprießen die Bläs­chen. Kaum geht man auf Reisen, ernährt sich anders als gewohnt, und schon sind sie wieder da, die Fie­ber­blasen. Auch eine Erkäl­tung nehmen Her­pes­viren gern zum Anlass, sich wieder zu vermehren.

Der Übel­täter heißt Herpes sim­plex Typ 1 und bricht bei man­chen Men­schen mit einer beson­deren Hart­nä­ckig­keit immer wieder aus. Das Virus wird man zwar nicht wieder los, die Häu­fig­keit der Aus­brüche lässt sich aber verringern.

» wei­ter­lesen…

Dieses Buch erläu­tert die ganze Band­breite von Maß­nahmen aus Schul- und Kom­ple­men­tär­me­dizin, auch unkon­ven­tio­nelle Ansätze werden bespro­chen. Wäh­rend man bei Fie­ber­blasen meist ohne ärzt­liche Hilfe aus­kommt, sollte bei Geni­tal­herpes oder Gür­tel­rose nicht darauf ver­zichtet werden. Was man dar­über hinaus selbst zur Vor­beu­gung und Behand­lung dieser Erkran­kungen tun kann, findet sich eben­falls anschau­lich erklärt in diesem Buch. 

» weniger

 17,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Umfang

144 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990520154

Univ.-Doz. Dr. Friedrich Breier ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und arbeitet an der Abteilung für Dermatologie und Venerologie im Krankenhaus Hietzing in Wien. Seine wissenschaftlichen Aktivitäten umfassen unter anderem Hautinfektionen wie Borreliose, er ist auch als spezialisierter Arzt für Dermatopathologie tätig.

Dr. phil. Karin Gruber ist Medizin- und Wissenschaftsjournalistin mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund als Biologin und arbeitet für Fach- und Publikumsmagazine. Sie lebt in Wien und ist Co-Autorin zahlreicher Sachbücher und medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Fieberblasen, Herpes & Co.

Fieberblasen, Herpes & Co.

Friedrich Breier, Karin Gruber

1. Auflage, 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-015-4

 17,90 inkl. USt.

Fie­ber­blasen können einem das Leben schon ver­miesen. Kaum ist man ein biss­chen länger in der Sonne, schon sprießen die Bläs­chen. Kaum geht man auf Reisen, ernährt sich anders als gewohnt, und schon sind sie wieder da, die Fie­ber­blasen. Auch eine Erkäl­tung nehmen Her­pes­viren gern zum Anlass, sich wieder zu vermehren.

Der Übel­täter heißt Herpes sim­plex Typ 1 und bricht bei man­chen Men­schen mit einer beson­deren Hart­nä­ckig­keit immer wieder aus. Das Virus wird man zwar nicht wieder los, die Häu­fig­keit der Aus­brüche lässt sich aber verringern.

» wei­ter­lesen…

Dieses Buch erläu­tert die ganze Band­breite von Maß­nahmen aus Schul- und Kom­ple­men­tär­me­dizin, auch unkon­ven­tio­nelle Ansätze werden bespro­chen. Wäh­rend man bei Fie­ber­blasen meist ohne ärzt­liche Hilfe aus­kommt, sollte bei Geni­tal­herpes oder Gür­tel­rose nicht darauf ver­zichtet werden. Was man dar­über hinaus selbst zur Vor­beu­gung und Behand­lung dieser Erkran­kungen tun kann, findet sich eben­falls anschau­lich erklärt in diesem Buch. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Umfang

144 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990520154

Univ.-Doz. Dr. Friedrich Breier ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und arbeitet an der Abteilung für Dermatologie und Venerologie im Krankenhaus Hietzing in Wien. Seine wissenschaftlichen Aktivitäten umfassen unter anderem Hautinfektionen wie Borreliose, er ist auch als spezialisierter Arzt für Dermatopathologie tätig.

Dr. phil. Karin Gruber ist Medizin- und Wissenschaftsjournalistin mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund als Biologin und arbeitet für Fach- und Publikumsmagazine. Sie lebt in Wien und ist Co-Autorin zahlreicher Sachbücher und medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Fieberblasen, Herpes & Co.

Fieberblasen, Herpes & Co.

Friedrich Breier, Karin Gruber

1. Auflage, 144 Seiten, ISBN: 978-3-99052-015-4

 17,90 inkl. USt.

Fie­ber­blasen können einem das Leben schon ver­miesen. Kaum ist man ein biss­chen länger in der Sonne, schon sprießen die Bläs­chen. Kaum geht man auf Reisen, ernährt sich anders als gewohnt, und schon sind sie wieder da, die Fie­ber­blasen. Auch eine Erkäl­tung nehmen Her­pes­viren gern zum Anlass, sich wieder zu vermehren.

Der Übel­täter heißt Herpes sim­plex Typ 1 und bricht bei man­chen Men­schen mit einer beson­deren Hart­nä­ckig­keit immer wieder aus. Das Virus wird man zwar nicht wieder los, die Häu­fig­keit der Aus­brüche lässt sich aber verringern.

» wei­ter­lesen…

Dieses Buch erläu­tert die ganze Band­breite von Maß­nahmen aus Schul- und Kom­ple­men­tär­me­dizin, auch unkon­ven­tio­nelle Ansätze werden bespro­chen. Wäh­rend man bei Fie­ber­blasen meist ohne ärzt­liche Hilfe aus­kommt, sollte bei Geni­tal­herpes oder Gür­tel­rose nicht darauf ver­zichtet werden. Was man dar­über hinaus selbst zur Vor­beu­gung und Behand­lung dieser Erkran­kungen tun kann, findet sich eben­falls anschau­lich erklärt in diesem Buch. 

» weniger

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

, , ,

AutorInnen

,

Umfang

144 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

Gewicht

326 Gramm

GTIN

9783990520154

Univ.-Doz. Dr. Friedrich Breier ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und arbeitet an der Abteilung für Dermatologie und Venerologie im Krankenhaus Hietzing in Wien. Seine wissenschaftlichen Aktivitäten umfassen unter anderem Hautinfektionen wie Borreliose, er ist auch als spezialisierter Arzt für Dermatopathologie tätig.

Dr. phil. Karin Gruber ist Medizin- und Wissenschaftsjournalistin mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund als Biologin und arbeitet für Fach- und Publikumsmagazine. Sie lebt in Wien und ist Co-Autorin zahlreicher Sachbücher und medizinischer Ratgeber.

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung