VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Sportverletzungen
Vermeiden - erkennen - behandeln
Pejman Ziai, Gustav Huber
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-027-7
Dieses Buch erklärt die häufigsten Verletzungen im Sport, stellt ihre Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten vor und zeigt darüber hinaus, welche Faktoren zur langfristigen Vermeidung von Sportverletzungen wichtig sind und wie die saisonale Vorbereitung auf eine sportliche Belastung aussehen soll. Hintergrundinformationen über die wichtigsten anatomischen Strukturen ermöglichen ein verbessertes Verständnis für die eigenen körperlichen Ressourcen. Tipps aus sportkardiologischer Sicht dienen der langfristigen Verbesserung der Ausdauer, und Ernährungsempfehlungen stellen eine wichtige Voraussetzung für die lange und erfolgreiche Sportlerkarriere dar.
€ 17,90 inkl. USt.
VdÄ Verlagsprogramm
BLICK INS BUCH:
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
BLICK INS BUCH:
Sportverletzungen
Vermeiden - erkennen - behandeln
Pejman Ziai, Gustav Huber
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-027-7
€ 17,90 inkl. USt.
Dieses Buch erklärt die häufigsten Verletzungen im Sport, stellt ihre Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten vor und zeigt darüber hinaus, welche Faktoren zur langfristigen Vermeidung von Sportverletzungen wichtig sind und wie die saisonale Vorbereitung auf eine sportliche Belastung aussehen soll. Hintergrundinformationen über die wichtigsten anatomischen Strukturen ermöglichen ein verbessertes Verständnis für die eigenen körperlichen Ressourcen. Tipps aus sportkardiologischer Sicht dienen der langfristigen Verbesserung der Ausdauer, und Ernährungsempfehlungen stellen eine wichtige Voraussetzung für die lange und erfolgreiche Sportlerkarriere dar.
VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit »
Sportverletzungen
Vermeiden - erkennen - behandeln
Pejman Ziai, Gustav Huber
1. Auflage, 192 Seiten, ISBN: 978-3-99052-027-7
€ 17,90 inkl. USt.
Dieses Buch erklärt die häufigsten Verletzungen im Sport, stellt ihre Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten vor und zeigt darüber hinaus, welche Faktoren zur langfristigen Vermeidung von Sportverletzungen wichtig sind und wie die saisonale Vorbereitung auf eine sportliche Belastung aussehen soll. Hintergrundinformationen über die wichtigsten anatomischen Strukturen ermöglichen ein verbessertes Verständnis für die eigenen körperlichen Ressourcen. Tipps aus sportkardiologischer Sicht dienen der langfristigen Verbesserung der Ausdauer, und Ernährungsempfehlungen stellen eine wichtige Voraussetzung für die lange und erfolgreiche Sportlerkarriere dar.
BLICK INS BUCH:
VdÄ Verlagsprogramm