VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Akupunktur – Akupressur

Akupunktur – Akupressur

Chancen & Grenzen

Gertrude Kubiena

1. Auflage, 136 Seiten, ISBN: 978-3-901488-28-3

Aku­punktur und Aku­pressur gelten inzwi­schen als aner­kannte kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Heil­me­thoden und erfreuen sich zuneh­mender Beliebt­heit. Dieses Buch erklärt die für uns Euro­päer oft kom­pli­ziert und unglaub­lich anmu­tenden Denk- und Behand­lungs­mo­delle, die diese asia­ti­sche Heil­kunst prägen. Dar­über hinaus wird die Anwen­dung pra­xis­be­zogen und leicht ver­ständ­lich dar­ge­stellt. Wie bei vielen kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Methoden gilt es auch hier, Seriöses und Unse­riöses zu trennen. Nur wer weiß, was Aku­punktur und Aku­pressur wirk­lich können und wo sie nicht oder nicht allein zur Anwen­dung kommen sollen, kann sich mit diesen Methoden wirksam helfen lassen.

 14,90 inkl. USt.

VdÄ Verlagsprogramm

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

,

AutorInnen

Umfang

136 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

310 Gramm

GTIN

9783901488283

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Akupunktur – Akupressur

Akupunktur – Akupressur

Chancen & Grenzen

Gertrude Kubiena

1. Auflage, 136 Seiten, ISBN: 978-3-901488-28-3

 14,90 inkl. USt.

Aku­punktur und Aku­pressur gelten inzwi­schen als aner­kannte kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Heil­me­thoden und erfreuen sich zuneh­mender Beliebt­heit. Dieses Buch erklärt die für uns Euro­päer oft kom­pli­ziert und unglaub­lich anmu­tenden Denk- und Behand­lungs­mo­delle, die diese asia­ti­sche Heil­kunst prägen. Dar­über hinaus wird die Anwen­dung pra­xis­be­zogen und leicht ver­ständ­lich dar­ge­stellt. Wie bei vielen kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Methoden gilt es auch hier, Seriöses und Unse­riöses zu trennen. Nur wer weiß, was Aku­punktur und Aku­pressur wirk­lich können und wo sie nicht oder nicht allein zur Anwen­dung kommen sollen, kann sich mit diesen Methoden wirksam helfen lassen.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

,

AutorInnen

Umfang

136 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

310 Gramm

GTIN

9783901488283

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ » Shop » Ratgeber Gesundheit » Akupunktur – Akupressur

Akupunktur – Akupressur

Chancen & Grenzen

Gertrude Kubiena

1. Auflage, 136 Seiten, ISBN: 978-3-901488-28-3

 14,90 inkl. USt.

Aku­punktur und Aku­pressur gelten inzwi­schen als aner­kannte kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Heil­me­thoden und erfreuen sich zuneh­mender Beliebt­heit. Dieses Buch erklärt die für uns Euro­päer oft kom­pli­ziert und unglaub­lich anmu­tenden Denk- und Behand­lungs­mo­delle, die diese asia­ti­sche Heil­kunst prägen. Dar­über hinaus wird die Anwen­dung pra­xis­be­zogen und leicht ver­ständ­lich dar­ge­stellt. Wie bei vielen kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Methoden gilt es auch hier, Seriöses und Unse­riöses zu trennen. Nur wer weiß, was Aku­punktur und Aku­pressur wirk­lich können und wo sie nicht oder nicht allein zur Anwen­dung kommen sollen, kann sich mit diesen Methoden wirksam helfen lassen.

Zusätzliche Information

Kategorie

Themen

,

AutorInnen

Umfang

136 Seiten

Einband

Softcover

Format

22,0 x 16,5 cm

Erscheinungsjahr

Auflage

1. Auflage

Illustrationen

zahlreiche Farbabbildungen

Sprache

Deutsch

Gewicht

310 Gramm

GTIN

9783901488283

Pressematerialen

>> Pressetext (PDF)
>> Buchcover-Download (300 dpi)
>> Leseprobe (PDF)
>> Inhaltsverzeichnis (PDF)
>> Anforderungsformular für Besprechungsexemplare

 

Pressekontakt

Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar bestellen oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Anruf an unsere Presse-Verantwortliche:

Andrea Karall
Tel.: +43 (0)1 512 44 86–22
Fax: +43 (0)1 512 44 86–24
E‑Mail: a.karall@aerzteverlagshaus.at

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite  für die Presse.

VdÄ Verlagsprogramm

Newsletter Anmeldung